
Impfrekord in Marokko? - Sicher Reisen in Marokko aktuell
Zwei wundervolle Nachrichten kamen am 12. Februar aus Marokko - die Impfungen gegen Covid-19 sind sehr gut organisiert und die Bevölkerung wird zügig geimpft. Die Einwohner, die sich impfen lassen wollen, sind mit der Impfstrategie sehr zufrieden.
Corona-Impfungen in Marokko
Marokko hat mit der Impfung begonnen, mit der strikten Strategie, dass innerhalb von drei Monaten die Regierung 80% der Menschen impfen muss, sie haben bereits mit der Impfung für Menschen über 75 Jahre begonnen, jetzt beginnen sie mit dem Alter von 65 Jahren. Ärzte, Lehrer, Polizisten, Mitarbeiter anderer Behörden usw. wurden bereits im Alter von über 45 Jahren geimpft, jetzt beginnen sie mit Menschen unter 40 Jahren.
Diese schnelle Strategie trägt nun gute Früchte, da die Ärzte sagen, dass unsere Krankenhäuser leer sind und die Zahl der Fälle sehr gering ist."
Wir hoffen daher, dass Marokko sehr bald nicht mehr zu den Risikogebieten zählt und man beruhigt nach Marokko Reisen kann.
Eindrücke vom Sahara Trekking Marokko
Neues zum Brunnenprojekt unseres Partner-Unternehmens in der Sahara
Dank unserer Freunde in der Schweiz haben wir verschiedene Brunnen repariert und gegraben, in der Sahara ist Wasser das Leben, ein Brunnen hilft Nomaden, sich an einem Ort niederzulassen, um für ihre Familie und ihre Tiere zu trinken, es gibt einige Nomaden, die manchmal einen Tag damit verbringen müssen, Wasser für ihre Familie und ihre Tiere zu suchen, und wenn man einen Brunnen baut, ist das ein großes Geschenk für sie und die Natur.
Brunnenprojekt
frisches Trinkwasser - Wasser ist Leben
für unsere Trekkingtouren nehmen wir es zum Waschen und zum Kochen.
Kräuterernte - dank frischem Wasser gedeiht das neue Kräuterprojekt
Reisen nach Marokko finden Sie hier
Marokko Trekking mit Kamelen und Trekking im Atlas Gebirge mit unseren Berber-Teams
Lebendiger Abendhimmer über der Wüste
Die Köching aus unserem Berber Trekking Team sammelt Feuerholz.
leckere Tajine - traditionelles Essen aus Marokko
angenehmes Klima - abends wird es mild.
Neues vom Schulprojekt für Nomadenkinder der Berber in der Marokkanischen Sahara
Die Nomadenkinder können wieder die Schule besuchen - Schulprojekt für Nomadenkinder in Tafraout. Und - es gibt neue Möbel für die Nomadenschule, vor Ort von Handwerkern angefertigt und prompt geliefert zum Schulbeginn. Die Freude ist groß.
Autor: Gudrun Wippel
Fotos: Hafid Benyachou