Sie erreichen mich telefonisch von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr.

+49 761 477 43 23

Aotearoa Neuseeland – das Naturerlebnis

Erleben Sie die einzigartige Natur und Tierwelt Neuseelands.

Gruppenreise

Gruppenreise 6-12 Personen

28 Tage

10.10.2024 – 6.11.2024

Neuseeland

Nicht für mobilitäts-eingeschränkte Reisende.

 

ab 12.858,00 Euro p.P.

Reiseanfrage

    REISE ANFRAGEN

    Natürlich Neuseeland

    Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, wo Sie im Laufe eines Tages Gebirgspanoramen, uralte Wälder und atemberaubende Küstenlandschaften erleben.

    Spaziergänge, Wanderungen, Trekkings auf den großen Routen Neuseelands, Bootstouren und Walderkundungen erleben Sie während 28 spannenden Tagen in Aotearoa Neuseeland. An besonderen Orten sind Sie eingeladen, die Kultur der Maori näher kennenzulernen und mit den Indigenen Neuseelands einige Zeit zu verbringen. Sie sind sowohl mit dem Zug unterwegs als auch mit dem Fahrrad. Eine in jeder Weise vielfältige Reise  – reich an Aktivitäten, landschaftlichen und kulturellen Attraktionen und mit ausreichend Ruhe zum Genießen und Relaxen.

    Aotearoa – Unterwegs im Land der Langen Weißen Wolke

    Entdecken Sie bei dieser Reise die Natur-Vielfalt von Neuseeland bei Erkundungen und Touren auf der Nordinsel und auf der Südinsel.

    Nationalparks schützen eine einzigartige Flora und Fauna und die berühmtesten Naturlandschaften und landschaftlichen Attraktionen Neuseelands, wie den Milford Sound, den Franz-Josef-Gletscher und die Vulkane im Zentrum der Nordinsel. Sie umfassen mehr als 30.000 Quadratkilometer atemberaubender Küsten, Gebirgszüge, vulkanischer Gebilde, Strände, einheimischer Wälder und Wasserwege und können zu Fuß, mit dem Auto, per Boot, Flugzeug und sogar mit dem Zug erkundet werden.

    Auf kurzen Spaziergängen auf einfachen Wegen, längeren Wanderungen, Bootstouren und mehrtägigen Abenteuern mit Übernachtungen in abgelegener Wildnis entdecken Sie die Schönheit und Faszination des natürlichen Neuseelands: Vulkane und Geothermie, die schönsten Strände, die einzigartige Tierwelt von Aotearoa, und natürlich auch die Kulturlandschaften Neuseelands, die die Menschen geschaffen haben.

    Ankunft in Auckland, Auckland – Matakana

    Nach der Ankunft in Auckland werden Sie von Ihrem Driver-Guide abgeholt und in den Norden von Auckland zu Ihrer ersten Nacht in Neuseeland gebracht.

    Fahrt von Auckland nach Matakana, ungefähr 1 Stunde und 20 Minuten.
    Fahrt über die Auckland Harbour Bridge mit Blick auf den wunderschönen Waitemata Harbour. Anschließend fahren Sie durch Farmland bis zur Stadt Warkworth, wo Sie im schönen Matakana übernachten werden.

    Unterkunft in der Woodhouse Mountain Lodge
    Super King Villa für 1 Nacht
    Enthält: 1 x 3-Gänge-Abendessen pro Person
    Tägliches komplettes Frühstück, WLAN in der Hauptlodge.

    Bay of Islands

    Fahrt nach Northland – Neuseelands nördlichste subtropische Region. Sie fahren am Opua Forest und dem Northland Forest Park vorbei, bevor Sie in die Stadt Paihia, das Tor zu den Sandstränden der Bay of Islands, hinunterfahren.

    geführte Tour zum Waitangi National Trust
    Die Waitangi Treaty Grounds mit Blick auf die Bay of Islands ist Neuseelands bedeutendste historische Stätte. Hier wurde am 06. Februar 1840 der Vertrag von Waitangi zwischen den Maori und der britischen Krone unterzeichnet. Wandeln Sie in den Fußstapfen der neuseeländischen Vorfahren. Lernen Sie die Bedeutung des zeremoniellen Waka, des Fahnenmastes, des geschnitzten Maori-Versammlungshauses (Te Whare Runanga) und des Vertragshauses kennen.

    Unterkunft im Paihia Beach Resort & Spa
    Superior Suite für 3 Nächte,
    Tägliches komplettes Frühstück.

    Dieses Resort überblickt direkt den malerischen Strand von Paihia und liegt nur wenige Gehminuten von der Paihia Wharf entfernt. Die ultraschicken Gästezimmer wurden komplett renoviert und verfügen über raumhohe Fenster mit Panoramablick auf die Bay of Islands…

    Cape Reinga – die Spitze des Nordens

    Cape Reinga, von dem man gemeinhin annimmt, dass es der nördlichste Punkt Neuseelands ist. Diese Ehre gebührt eigentlich den Surville Cliffs am Nordkap. Cape Reinga hat in der Maori-Kultur eine große Bedeutung. Die Übersetzung von Reinga lautet „Ort des Springens“ und bezieht sich auf die Maori-Legende, dass dies der Ausgangspunkt für verstorbene Geister ist, die in ihre traditionelle Heimat in Polynesien zurückkehren. Hier gibt es keine Siedlung, sondern den berühmten Leuchtturm, von dem aus Besucher einen spektakulären Blick auf das Zusammentreffen des Tasmanischen und des Pazifischen Ozeans haben.

    Übernachtung wie vorher.

    Bay of Islands

    Entdecken Sie die Bucht Bay of Islands mit einer
    Panoramakreuzfahrt. Fahrt durch das „Hole in the Rock“ (je nach Wetterlage), Gelegenheit zur Beobachtung von Meeressäugern wie Delfinen, Walen, Robben und Vögeln, Zwischenstopp in der Otehei Bay, Urupukapuka Island.

    Entdecken Sie die spektakuläre Landschaft, die fesselnde Tierwelt und die reiche Geschichte dieses neuseeländischen Paradieses auf unserer halbtägigen Kreuzfahrt durch die Bay of Islands. Erfahren Sie mehr über die reiche Kultur und Geschichte der Region mit ausführlichen Kommentaren unseres örtlichen Skippers. Auf über 90 % unserer Fahrten sehen wir Delfine, Vögel, Wale und Robben, und unser sachkundiger Naturführer an Bord steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Ihre Reise beinhaltet auch einen Halt in der Otehei Bay auf der Urupukapuka-Insel – Naturschutz-Resort. Sie haben Zeit, die Insel zu erkunden, zu schwimmen oder im Café mit Schanklizenz ein Getränk oder einen Happen in der Sonne zu genießen.

    Was Sie mitbringen sollten: Ziehen Sie sich dem Wetter entsprechend an und tragen Sie Schuhe mit flachen Sohlen.

    Fahrt von Paihia nach Auckland

    Nach diesem wunderbaren Einstieg in Neuseelands Natur verlassen Sie Paihia in Richtung Süden nach Auckland. In Whangarei, der einzigen Stadt im hohen Norden, legen wir einen Zwischenstopp ein, um an der Uferpromenade zu Mittag zu essen. Sie fahren durch die Gärten und Milchviehbetriebe von Northland, bis Sie die wunderschöne Küstenlinie bei Bream Bay erreichen. Bevor Sie die Stadt Auckland erreichen, passieren Sie Wellsford und fahren durch das Dome Valley, wo es einige atemberaubende Aussichtspunkte gibt, die einen 5-minütigen Zwischenstopp wert sind. Weiter geht es entlang der Hibiskusküste zum Waitemata Harbour.

    Auckland, die „Stadt der Segel“ an der Tasmanischen See, verfügt über spektakuläre natürliche Gegebenheiten, darunter 49 erloschene Vulkane. Die kosmopolitische Stadt mit ihren rund 1,4 Millionen Einwohnern belegt dank ihres subtropischen Klimas, der üppigen Vegetation und des leichten Zugangs zur Küste und zu Outdoor-Aktivitäten immer wieder einen Platz unter den ersten fünf Plätzen in internationalen Lifestyle-Umfragen.

    Als Schmelztiegel von 190 verschiedenen Ethnien ist Auckland die größte polynesische Stadt der Welt. Diese Vielfalt spiegelt sich in der lebendigen Kunst- und Kulturszene, einem breiten Angebot an Lebensmittel- und Kunsthandwerksmärkten, Weinbergen, einer angesagten Café-Kultur und hervorragenden Restaurants wider. Die Dutzenden von Inseln im Hauraki-Golf prägen das Landschaftsbild von Auckland und sind ein Magnet für Bootsfahrer, Angler und Wanderer.

    Zu den Höhepunkten der Sightseeingtour gehören das geschäftige Stadtzentrum, das Hafenviertel und historische Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie den Mount Eden, einen erloschenen Vulkan, und genießen Sie einen 360-Grad-Panoramablick auf die Stadt. Besuch des Auckland War Memorial Museums, das eine der weltweit besten Sammlungen von Maori-Artefakten beherbergt.

    Unterkunft im Hotel Britomart Auckland
    Laneway-Zimmer für 2 Nächte
    Enthält: 2 x komplettes Frühstück pro Person

    Ausflug nach Waiheke Island

    Fähr-Überfahrt nach Waiheke Island durch den Hauraki-Golf. Diese atemberaubende Insel vor der Küste Aucklands ist 92 Quadratkilometer groß und bietet wunderschöne Strände, Weinberge, Olivenhaine, einheimischen Busch und entspannte Küstendörfer.

    Ein Abenteuer beginnt: Ganztägige Zipline-Kombination mit halbtägiger Weintour und Mittagessen

    Abholung vom Hotel auf Waiheke Island oder vom Fährterminal auf Waiheke, 3 200 m lange Ziplines mit zwei Flying Fox

    Begeben Sie sich auf eine 7,75-stündige geführte Tour. Geführte Wanderung und eine Seilrutsche mit Flying Fox! Drei 200 m lange Seilrutschen führen Sie Seite an Seite mit einem Partner hinunter in ein atemberaubendes Gebiet mit ursprünglichem und nachwachsendem Busch, also einem echten Wald.

    Anschließend genießen Sie eine Weinverkostung und ein legeres Mittagessen. Wenn es die Zeit erlaubt, fahren Sie nach dem Mittagessen nach Onetangi, einem 1,87 Kilometer langen, nach Norden ausgerichteten Strand mit wunderschönen alten Pohutukawa-Bäumen am Ufer. Die letzte Station ist ein malerischer Weinberg mit Blick auf den Hauraki-Golf. Genießen Sie hier eine Weinverkostung und lassen Sie die Aussicht auf sich wirken. Wenn Sie möchten, können Sie hier zum Abendessen bleiben (auf eigene Kosten) und sich dann selbst auf den Rückweg zur Fähre machen. Alternativ bringt Sie der Reiseleiter rechtzeitig zur Waiheke Wharf zurück, damit Sie die 18-Uhr-Fähre zurück nach Auckland erreichen.

    Gewichtsbeschränkung für EcoZip: 30kg min. 125kg max.

    Hobbiton und Rotorua

    Fahrt nach Rotorua, unterwegs besuchen Sie Hobbiton.

    Fahrt von Auckland nach Rotorua über Matamata
    über die Südautobahn und die Bombay Hills, die Sie in die mächtige Waikato-Region und über die Hauraki Plains führen. Der Waikato River floss einst durch dieses Land und hinterließ eine flache, manchmal sumpfige Landschaft mit fruchtbarem Schwemmland, das sich hervorragend für die Milchwirtschaft eignet, dem wichtigsten Wirtschaftszweig der Region. Im Osten überragt das zerklüftete Kaimai-Gebirge die Ebene und ist auf dem weiteren Weg nach Süden ständig präsent. Sie passieren Matamata, die für ihre Vollblutpferdezucht und als Schauplatz des Auenlandes“ in den Herr der Ringe“-Filmen bekannt ist, oder besser bekannt als Hobbiton“.
    Wenn Sie auf den Thermal Explorer Highway einbiegen, werden Sie den Geruch von Schwefel wahrnehmen, während Sie an blubberndem Schlamm, sprudelnden Geysiren und natürlichen geothermischen Mineralpools vorbeifahren, die eine verlockende Mischung aus fesselnden und wunderschönen Landschaften darstellen. Willkommen im geothermischen Wunderland von Rotorua.

    Hobbiton Filmset Tour mit Mittagessen

    Begeben Sie sich auf Ihre 2,5-stündige Tour. Erleben Sie das echte Mittelerde™ am Hobbiton Movie Set, wo Sie im Herzen der Waikato-Region die üppigen Weiden des Auenlandes™ betreten können, wie sie in den Trilogien „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ zu sehen sind. Verlieben Sie sich in die Schafsfarm der Familie Alexander, genau wie der gefeierte Regisseur Sir Peter Jackson, während Sie auf dem Weg zum Filmset durch die sanften grünen Hügel fahren. Sie werden auf einem Rundgang durch das Auenland geführt, kommen an Beutelsend vorbei, erkunden das Innere des neu fertiggestellten Hobbit Hole™ an der Bagshot Row und kehren im weltberühmten Green Dragon™ Inn ein, wo Sie zum Abschluss Ihres eigenen Mittelerde-Abenteuers ein kostenloses, exklusives Hobbit™ Southfarthing™-Getränk erhalten.

    Rotorua

    Rotorua ist das Zentrum einer ausgedehnten Thermalregion. Geysire, blubbernde Schlammpools und dampfende, schwefelhaltige Seen zeugen von der faszinierenden Kraft der Natur. Die Kultur der Maori trägt wesentlich zu den Attraktionen dieser Urlaubsstadt bei. Hier können Sie die Kultur und das Unterhaltungsangebot unserer Ureinwohner, der Maori, genießen.

    Unterkunft in der Koura Lodge für 2 Nächte
    Enthält: Tägliches komplettes Frühstück.

    Rotorua

    Halbtägiges Kahukiwi-Erlebnis

    Begeben Sie sich auf eine sehr persönliche 3-stündige kulturelle Reise, die Sie verändern wird. Kahukiwi Experiences befindet sich im heiligen Te Takinga Marae, dem Māori Versammlungshaus, und bietet Ihnen einen noch nie dagewesenen Einblick in die Lebensweise und das Erbe des Ngai Pikiao Stammes. In Begleitung eines ortskundigen Maori-Führers erkunden Sie ein atemberaubendes Marae, Landschaften, atemberaubende Ausblicke auf Rotoruas Seengebiet und erfahren mehr über wichtige Sehenswürdigkeiten und historische Ereignisse. Unterwegs lernen Sie die Mythen und Legenden des Māori-Volkes kennen, und am Ende der Tour werden Sie als whanau – Familienmitglied – gelten.

    Geführte Kajaktour zu den Steaming Cliffs

    Erkunden Sie die faszinierende Landschaft des Lake Rotomahana auf dieser 2,5-stündigen geführten Kajaktour. Beobachten Sie den Dampf, der von den Klippen aufsteigt, während Sie in die Wunder des jüngsten geothermischen Systems der Welt eintauchen. Unterwegs lernen Sie die Geschichte dieses unglaublichen Tals kennen, während Sie an geothermischen Besonderheiten vorbeipaddeln, die es nur in diesem Teil Neuseelands gibt.

    Der mächtige Mount Tarawera wacht von oben über Sie, und unter dem Wasser, auf dem Sie paddeln, liegen die Pink and White Terraces, das achte Weltwunder, begraben.

    Es sind keine Vorkenntnisse im Kajakfahren erforderlich.
    Was Sie mitbringen sollten: Leichte Hosen/Oberteile, z. B. aktive, schnell trocknende Kleidung, Sonnenbrille, Sonnenhut, Laufschuhe oder Sandalen. Kamera, Trinkwasser und eventuelle Medikamente. Bitte keine Jeans. Im Winter langärmelige Thermo-Oberteile/Leggings, Handschuhe und eine warme Mütze, Badekleidung, Handtuch.

    Te Po – Indigene Abendveranstaltung
    Te Puia Rotorua

    Te Puia’s weltberühmtes 3-stündiges hāngī Buffet Dinner wird im Pātaka Kai Restaurant, Bar & Café serviert. Getränke sind auf eigene Kosten. Die kulturelle Darbietung findet in einem wunderschön geschnitzten Versammlungshaus, Te Aronui a Rua, statt. Sie umfasst ein pōhiri, die traditionelle Begrüßung, waiata, das Lied, mōteatea, traditionellen Gesang, poi und haka. Der Abend gipfelt in heißer Schokolade und gedämpftem Pudding, umgeben von Dampf und der in farbiges Licht getauchten Geysir-Terrasse.

    Rotorua – Taupo – Tongariro-Nationalpark

    Fahrt über Taupo zum Tongariro Nationalpark, durch ein Gebiet mit ungewöhnlicher, vulkanischer Geographie. Sie fahren durch große Gebiete mit Plantagenkiefernwald, den Kaingaroa State Forest. Sie sehen die Wairakei Geothermal Power Station, wo Dampf aus vierzig tiefen Bohrungen zur Stromerzeugung genutzt wird. Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie auch einen kurzen Zwischenstopp an den Huka Falls einlegen – hier können Sie das Phänomen der natürlichen Wasserkraft erleben, wenn mehr als 220.000 Liter Wasser pro Sekunde über den 11 Meter hohen Wasserfall stürzen. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf den Great Lake Taupo – Neuseelands größten See.

    Taupo zum Tongariro National Park
    Fahrt an der Ostseite des Lake Taupo entlang nach Turangi, das an den Ufern des Tongariro River liegt. Dieser Fluss ist vielleicht der berühmteste Angelfluss der Welt, was die Menge, die Qualität und das Gewicht der Fische angeht, die er hervorbringt. Turangi ist das Zentrum des gigantischen Wasserkraftwerkes.

    Tongariro Region

    Unterkunft in den Tongariro Suites at the Rocks
    Run of House Suite für 2 Nächte
    Enthält: Kontinentales Frühstück, Verpflegung.

    Das Hotel liegt in einem ein Hektar großen, einheimischen Landschaftsgarten. Von Ihrer Suite aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den Berg Ruapehu und den Landschaftsgarten. Alle Suiten verfügen über einen großzügigen Wohnbereich und ein komplettes Badezimmer, damit Sie sich nach einem anstrengenden Tag auf Erkundungstour durch den Tongariro-Nationalpark entspannen können.

    Tongariro-Nationalpark

    Heute erwartet Sie das Erlebnis Ihres Lebens mit einer ganztägigen Wanderung in einer der schönsten Naturlandschaften Neuseelands. Bitte beachten Sie, dass eine sehr gute Kondition erforderlich ist.

    Ganztägige geführte Premium-Tongariro-Überquerung
    Enthält: Führer, Hin- und Rücktransfer von der Adrift Tongariro Basis, Mittagessen, Steigeisen ggf.

    Begeben Sie sich auf Ihre 9,5-stündige Tour. Diese 19 Kilometer lange Wanderung ist Neuseelands beste Tageswanderung. Der Weg führt hinauf zum Sattel zwischen dem Mt Ngauruhoe und dem Mt Tongariro und führt dann über den Mt Tongariro hinweg. Der Mt. Tongariro ist ein Komplex von Kratern, die zu verschiedenen Zeiten aktiv waren. Die Landschaft auf dem Tongariro ist gespickt mit verschiedenfarbigen und -förmigen Kratern, abgeschliffenem Vulkangestein, Bergquellen und leuchtend smaragdfarbenen Seen. Der Sommer bietet eine majestätische Landschaft mit einer Vielzahl von Farben und Strukturen, die durch Schwefel, Aluminium, Kieselsäure und viele andere mineralische Ablagerungen aus der Erdkruste entstehen.

    Bitte beachten Sie: Die Gesamtwanderzeit beträgt etwa 7-8 Stunden bei einem Start am frühen Morgen. Ein mittleres bis hohes Fitnessniveau ist erforderlich.

    Tongariro – Wellington

    Fahrt vom Tongariro National Park nach Wellington
    Auf der langen, geraden Desert Road genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Vulkane des Tongariro National Park. In Waiouru ist das QE2 Memorial Museum einen Besuch wert. Auf der Fahrt nach Süden in Richtung Taihape (der Gummistiefel-Hauptstadt Neuseelands) sollten Sie unbedingt an der großen Gummistiefel-Statue für ein Foto anhalten. Ab hier wird die Landschaft von Flüssen und Tälern dominiert. Die Mangaweka-Schlucht ist ein landschaftliches Meisterwerk.

    Wellington, die Hauptstadt Neuseelands, ist bekannt für ihre pulsierende Kunstszene, ihre erstklassige Café- und Restaurantkultur und ihren aktiven Lebensstil im Freien. Diese kreative, kosmopolitische Stadt ist von der rauen Schönheit grüner Hügel umgeben und hat ein leicht begehbares Stadtzentrum, das sich um eine attraktive Uferpromenade herum erstreckt.

    Unterkunft im QT Wellington
    QT Gallery King für 1 Nacht
    Enthält: 1 x komplettes Frühstück pro Person

    Dieses Hotel mit seiner hervorragenden Lage am Wasser und seinen eleganten Unterkünften ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung Wellingtons.

    Kapiti Island

    Wir brechen zu einem zauberhaften Inselbesuch auf Kapiti Island auf, wo wir heute Abend die Chance haben, Kiwis in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

    Übernachtung Kiwi-Spotting – Kabine
    Inklusive Hin- und Rückfahrt mit der Fähre, Mahlzeiten, Kabine mit Gemeinschaftsbad

    Enthält:
    Hin- und Rückfahrt mit der Fähre von Paraparaumu, Mahlzeiten mit neuseeländischem Bier und Wein, geführter Kiwi-Spotting-Spaziergang und Unterbringung in einer Hütte mit Gemeinschaftsbad.

    Sie erfahren viel über das einzigartige Gleichgewicht zwischen Naturschutz, Ökologie und lokaler Geschichte, das Kapiti bietet. Unterwegs mit Ihrem erfahrenen Naturführer haben Sie die Chance, einige der schönsten und gefährdetsten Vögel Neuseelands aus nächster Nähe zu sehen.

    Verbringen Sie die Nacht mit einheimischer Gastfreundschaft und köstlichen Mahlzeiten, umgeben von atemberaubendem einheimischen Busch und einigen seltenen und schönen einheimischen Vögeln. Bitte beachten Sie, dass die Little Spotted Kiwi auf Kapiti Island nicht in Gefangenschaft leben, daher kann ihr Verhalten oder ihre Sichtung in einer bestimmten Nacht nicht garantiert werden. Das ist neuseeländisches Sightseeing und Naturerlebnis vom Feinsten.

    Sie nehmen nur Ihren Tagesrucksack und Ihr Lunchpaket mit, während Sie Rangatira am ersten Tag erkunden, und lassen Ihr Gepäck auf dem Boot ….., das zu unserer Lodge am Nordende gebracht wird. Sie brauchen nur ein Handtuch und Ihre Waschsachen.

    Kapiti Island – Wellington

    Heute Nachmittag Rückkehr nach Wellington. Besuchen Sie das Museum of New Zealand direkt gegenüber Ihrem Hotel: Te Papa Highlights 60-minütige Privatführung

    Te Papa Tongarewa – Museum von Neuseeland

    Auf dieser einstündigen Tour lernen Sie ausgewählte Sammlungen des Te Papa kennen und erhalten einen Überblick darüber, was Neuseeland so einzigartig macht. Erkunden Sie eine vielfältige natürliche Umgebung, die Kultur und Schätze der Mäori sowie die Kunst- und Kolonialgeschichte Neuseelands. Entdecken Sie dieses lebendige Land, seine dynamische Kultur und den Geist seiner Menschen.

    Unterkunft im QT Wellington, QT Gallery King für 1 Nacht
    Enthält: 1 x komplettes Frühstück

    Wellington – Picton – Marlborough Sounds

    Heute fahren Sie mit der Interislander-Fähre über die Cook Strait zur Südinsel. Eine landschaftlich reizvolle Fahrt von etwa 3 Stunden, Sie essen auf der Fähre.

    Picton – Fährverbindung von Picton nach Punga Cove und zurück

    Unterkunft im Punga Cove Resort
    Zimmer zur Alleinbenutzung für 2 Nächte
    Enthält: 2 x komplettes Frühstück pro Person und 2 x 2-Gänge-Abendessen pro Person

    Inmitten einer atemberaubenden Landschaft in den herrlichen Marlborough Sounds gelegen, ein Rückzugsort in der Natur. Die Unterkünfte verteilen sich auf einen mit einheimischen Sträuchern bewachsenen Hügel, von dem aus man einen herrlichen Blick auf das Endeavour Inlet hat.  Entspannen Sie sich und genießen Sie die Aussicht und genießen Sie das großartige Essen im Café und in der Bar am Wasser oder speisen Sie im Restaurant auf dem Hügel.

    Marlborough Sounds (Queen Charlotte Track)

    1500 km Küstenlinie: Endlose Buchten, gesäumt von einsamen Stränden, uralten, unberührten Wäldern und einheimischem Busch. Machen Sie eine Kreuzfahrt, fahren Sie Kajak, fahren Sie Wasserski oder segeln Sie. Gehen Sie angeln, tauchen und schwimmen Sie in den glitzernden Gewässern.
    Ansonsten können Sie wandern, Mountainbike fahren und atemberaubende Spaziergänge inmitten der schönsten einheimischen Flora und Fauna des Landes unternehmen. Eine unberührte Oase, reich an Naturgeschichte und Gastfreundschaft, in der Sie sich entspannen und den Zauber von Marlborough erleben können.

    Picton – Blenheim – Christchurch

    Erlebnis-Zugfahrt von Blenheim nach Christchurch.

    Diese Reise ist ein landschaftlicher Leckerbissen Neuseelands. Von Marlborough aus fahren Sie entlang der Ostküste, wo sich die Kaikoura-Gebirgsketten auf der einen Seite Ihres Zuges erheben und sich die zerklüftete Küste des Pazifischen Ozeans auf der anderen Seite ausdehnt. Sie durchqueren das Küstendorf Kaikoura, wo Sie oft vom Waggon aus Delfine, Robben und Pinguine in freier Wildbahn beobachten können. Anschließend biegt der Zug wieder ins Landesinnere ab und fährt durch einige der schönsten Gartenbau- und Ackerbaugebiete Neuseelands in Nord-Canterbury, bevor er in Christchurch ankommt.

    Bei Ihrer Ankunft in Christchurch werden Sie von Ihrem Südinsel-Fahrer / Reiseleiter in Empfang genommen, der Sie bis zu Ihrer Abreise begleiten wird. Transfer zu Ihrem Hotel in Christchurch.

    Unterkunft im Eliza’s Manor
    Deluxe King Zimmer für 2 Nächte
    Enthält: Kostenlose Minibar bei der Ankunft, tägliches komplettes Frühstück.

    Dieses charmante, denkmalgeschützte Boutique-Hotel besticht durch sein schickes, stilvolles Interieur, das die Wärme und den Charakter einer vergangenen Ära ausstrahlt und den Komfort des 21. Jahrhundert. Das 1861 erbaute historische Gebäude diente lange Zeit als Familiensitz, bevor es 1981 zu einem Boutique-Hotel wurde.

    Christchurch

    Otatauhi Kulturspaziergang
    Auf diesem 1,25-stündigen Spaziergang erfahren Sie, was sich hinter dem Namen Ōtautahi (Te Reo Māori für Christchurch) verbirgt, und folgen den Spuren der Vorfahren, während Ihr Führer viele traditionelle Geschichten und Lebensweisen der Māori und Siedler erzählt. Erleben Sie Āmikis Leitprinzip des Manaakitanga: Sorge für alle Dinge, Menschen und den Planeten, einschließlich ihres Whakatauki (Sprichwort) „kia atawhai ki te iwi“ – Sorge für dein Volk. Lernen Sie die traditionelle Begrüßung der Māori, gehen Sie vorbei an traditionellen Mahinga-Kai und historischen Pā (Māori-Dorf) Stätten, während Sie die Geschichten der Vergangenheit und Gegenwart zum Leben erwecken und erfahren, wie sie in diese aufstrebende Stadt eingeflochten wurden.

    Hinweis: Diese Tour beinhaltet bis zu 2 km (1,25 Meilen) Fußweg über flaches, befestigtes Gelände mit Stopps auf dem Weg. Bitte tragen Sie bequeme Wanderschuhe und wetterangepasste Kleidung. Ein Hut und Sonnenschutzmittel werden empfohlen.

    Halbtägige geführte Wanderung am Kraterrand
    Beinhaltet: Abholung vom Hotel, Wanderstöcke, Tagesrucksack, Nachmittagstee.

    Sie werden von Ihrem Reiseleiter abgeholt, der Sie auf der 30-minütigen Fahrt nach Sumner/Lyttelton, wo Ihre Wanderung beginnt, mit der Geschichte von Christchurch unterhält. Wandern Sie auf dem Kraterrand, der die Caldera des alten Vulkans umgibt. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die zerklüftete Pazifikküste, die sich über die Pegasus Bay bis hin zu den oft schneebedeckten Southern Alps, dem Lyttelton Harbour und den Weiten des Pazifischen Ozeans erstreckt. Die Gesamtwanderzeit beträgt etwa 2,5 Stunden mit einer kurzen Pause für einen Nachmittagstee, bevor es zurück nach Christchurch City geht.

    Christchurch – Mt. Cook/Aoraki

    Fahrt von Christchurch nach Aoraki/Mount Cook Village
    Durch die Canterbury Plains und vorbei an Feldern und Farmen geht Ihre Reise. Auf der längsten Brücke Neuseelands überqueren Sie den Rakaia River, einen typisch neuseeländischen „Braided River“, bei dem zahlreiche Wasserkanäle durch ein breites Kiesbett fließen. Weiter geht es nach Geraldine – dem Tor zu den Seen im zentralen Mackenzie Basin. Dies ist der ideale Ort für eine Kaffeepause. Weiter geht es über hügeliges Schafsweideland nach Fairlie und weiter hinauf zur Siedlung Lake Tekapo, wo die malerische Church of the Good Shepherd am Seeufer thront.

    Höhepunkt dieser Fahrt ist die atemberaubende Fahrt vom Lake Pukaki zum Dorf Mount Cook, wo Sie den größten Teil des Weges entlang des Sees durch das Tasman Valley fahren.

    Morgentee und Farmtour zum Middle Rock

    Middle Rock ist ein idealer Ort für internationale Besucher, landwirtschaftliche Delegationen und Familien, die das Leben auf einer Schafsstation im Hochland aus erster Hand erleben möchten. Die Führungen dauern bis zu 3 Stunden und beinhalten die Besichtigung der saisonalen landwirtschaftlichen Aktivitäten, das Sammeln der Schäferhunde, den Umgang mit den Schafen und die Fütterung der Lämmer (je nach Saison). Der Morgentee wird gemeinsam mit der Familie in der Küche des Gehöfts serviert.

    MacKenzie-Gebiet
    Das wunderschön am Ufer des türkisblauen Lake Tekapo gelegene Lake Tekapo Village bietet mit den Südalpen in der Ferne eines der atemberaubendsten Panoramen. Am Ufer des Lake Tekapo befindet sich die berühmte Church of the Good Shepherd, die sowohl als Gotteshaus als auch als Gedenkstätte für die Pionierfamilien von Macknzie errichtet wurde.

    Der Aoraki Mount Cook (ca. 3.754 Meter) ist sowohl der höchste als auch der bekannteste Berg Neuseelands.  Innerhalb des Aoraki Mount Cook National-Parks befinden sich die meisten der großen neuseeländischen Berge, die bis auf zwei alle über 3.048 Meter hoch sind. Der Park beherbergt auch fünf der größten Gletscher Neuseelands und mehr als 140 Gipfel über 2.134 Meter.

    Unterkunft im The Hermitage Hotel
    Standardzimmer mit Blick auf den Mount Cook für 2 Nächte
    Enthält: 2 x komplettes Frühstück pro Person, 1 x Abendessen vom Buffet pro Person

    Mt. Cook/Aoraki

    Eine erstaunliche Begegnung mit Neuseelands größtem Gletscher, dem Tasman Glacier. Auf dieser 3-stündigen Tour lernen Sie die sich ständig verändernde Gletscherlandschaft kennen, während Sie in den speziell angefertigten MAC-Booten mit Ihren erfahrenen Führern über den Endsee fahren. Eisberge jeder Form und Größe brechen regelmäßig von der Gletscherwand in den schnell wachsenden See ab. Der Tasmanische Gletscher, der heute etwa 27 km lang und 600 m tief ist, schmilzt und kalbt mit einer exponentiell zunehmenden Geschwindigkeit. In den letzten Jahren hat sich der Tasmanische Gletscher von einem „schmelzenden“ zu einem „kalbenden und schmelzenden“ Endpunkt gewandelt, was zu einem Endsee geführt hat, der rasch an Größe zunimmt.

    Mt. Cook/Aoraki – Queenstown

    Sie verlassen den Aoraki Mount Cook und folgen dem Tasman River und dem Ufer des Lake Pukaki in das Mackenzie Country. Jenseits der Buschlandschaft und der Tussocks der Hochebene fahren Sie über den Lindis-Pass und folgen dem Lindis River durch Tarras und weiter nach Cromwell. Viele Teile des alten Cromwell liegen jetzt auf dem Grund des neu geschaffenen Lake Dunstan, der Teil des Clyde Dammprojekts ist. Von hier aus folgen Sie dem Kawarau River durch zerklüftetes Bergland nach Queenstown, das am Ufer des Lake Wakatipu liegt, dessen Geheimnis eine alte Māori-Legende lüftet.

    Unterkunft im Queenstown Park Boutique Hotel
    Zimmer zur Alleinbenutzung für 3 Nächte
    Enthält: Tägliches komplettes Frühstück, Getränke vor dem Abendessen und Kanapees.

    Queenstown

    Heute unternehmen Sie eine Besichtigungstour durch Queenstown. Sie fahren nach Arrowtown, dem „Geburtsort des Goldes“ und bummeln durch diese malerische Stadt, die sich ihren Charme der alten Welt bewahrt hat, und kaufen in Ruhe ein. Später fahren Sie weiter zur Kawarau Bridge Bungy (Bungee), wo der ursprüngliche Bungy Jump aus 43 Metern Höhe stattfindet. Wenn Sie schon einmal von Bungy gehört haben, dann auch von Kawarau, dem Ort, an dem die Bungy-Gründer AJ Hackett und Henry van Ash alles begonnen haben. Von hier springen jedes Jahr Zehntausende Bungy.

    Halbtags-Safari durch die Wildnis – Jetboat
    Entdecken und erforschen Sie jeden Aspekt dieser herrlichen Gegend bei einer aufregenden 4-stündigen Jetboat-Tour durch die Wildnis. Umgeben von atemberaubenden schneebedeckten Gipfeln, versteckten Tälern, Wasserfällen und Gletschertälern, die in der Zeit erstarrt sind, werden Sie von einer aufregenden Jetbootfahrt durch die sich ständig verändernden seichten Kanäle des verzweigten Flusssystems des Dart Rivers begeistert sein. Ein Stopp ermöglicht Ihnen eine Wanderung durch die uralten Buchenwälder – eine Atmosphäre, die Sie vielleicht aus den Herr der Ringe-Filmen kennen.

    Queenstown

    Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben Tickets für die Gondelfahrt und können so lange oben bleiben, wie Sie möchten.

    Gondelfahrt
    Die Skyline Gondola bringt Sie sanft 450 Meter hinauf zum Bob’s Peak, während Queenstown unter Ihnen liegt.Von der Spitze aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick, der sich in einem Winkel von fast 360 Grad vom Coronet Peak über die Remarkables bis hin zu den Cecil und Walter Peaks auf der anderen Seite des Lake Wakatipu erstreckt.

    Queenstown – Te Anau, Fiordland

    Auf zum Tor der Fiords, nach Te Anau. Der erste Teil Ihrer Reise führt Sie entlang des Lake Wakatipu im Schatten der zerklüfteten Remarkable Ranges bis nach Kingston, der Heimat eines bemerkenswerten alten Dampfzugs.

    Te Anau/Fiordland
    Der Name Te Anau ist wahrscheinlich korrekter in seiner ursprünglichen Maori-Form – Te Ana-au – wiedergegeben, was „Höhle des wirbelnden Wassers“ bedeutet. Die kleine Stadt liegt wunderschön an den Ufern des größten Sees der Südinsel, dem Lake Te Anau, und mit dem majestätischen Panorama der Südalpen im Hintergrund ist sie ein Paradies für Outdoor- und Naturliebhaber. Sie gilt als Tor zum Fiordland National Park, zum Milford Sound sowie zu einigen der besten Wanderwege Neuseelands, wie dem Milford, Kepler und Routeburn Tracks.

    Unterkunft im Distinction Te Anau Hotel & Villas
    Deluxe Suite für 1 Nacht
    Enthält: 1 x komplettes Frühstück und 1 x 4-Gänge-Abendessen

    Umgeben von weitläufigen, farbenfrohen Gärten und mit Blick auf den spektakulären Lake Te Anau und die Fiordland-Ketten, setzt dieses Hotel und die Villenunterkunft den Ton für Ihren Aufenthalt in einer der atemberaubendsten Regionen der Welt. Das Hotel liegt ideal am Seeufer von Te Anau und nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum von Te Anau entfernt

    Te Anau – Hollyford Track

    Fahrt zum Milford Sound und 2-stündige Naturkreuzfahrt durch den atemberaubenden Milford Sound. Nach der Schifffahrt fliegen Sie mit dem Hubschrauber an die Küste, wo Sie eine 2 Tage/1 Nacht Hollyford „Ocean to Alps“ Wanderung beginnen.

    Fahrt von Te Anau zum Milford Sound zum Hollyford Track
    Die Fahrt zum Milford Sound von Te Anau aus ist beeindruckend und bestätigt den Status von Fiordland als Weltkulturerbe. Es ist eine der landschaftlich reizvollsten Fahrten Neuseelands. Der erste Teil der Strecke ist relativ sanftes Farmland, dann geht es in den Buchenwald am Eingang zum Fiordland National Park. Halten Sie Ausschau nach der Avenue of the Disappearing Mountain und den Mirror Lakes – beides tolle Orte, um anzuhalten und sich die Beine zu vertreten. Der Mirror Lakes Walking Track ist ein kurzer, 10-minütiger Spaziergang zwischen kleinen Seen, in denen sich die Earl Mountains wunderbar spiegeln. Weiter geht es mit einer Fahrt durch spektakuläre Berglandschaft.

    Natur-Kreuzfahrt
    Eine ausgedehnte und gemütliche 1,75-stündige Kreuzfahrt an Bord eines kleinen Katamarans mit einer Dauer von bis zu zwei Stunden und ausschließlich englischen Kommentaren auf dem spektakulären Milford Sound. Die Route ist flexibel und entspannt, und vom großen, offenen Oberdeck aus lassen sich Robben, Delfine und in der Saison auch Pinguine hervorragend beobachten.

    2 Tagestouren:
    Verwendung von Rucksäcken (bis zu 40 l), Tagesrucksäcken und Regenjacken, falls erforderlich, erfahrener Reiseleiter, Unterbringung in Martins Bay in einer gut ausgestatteten Privatlodge mit Zweibettzimmern mit eigenem Bad und warmen Duschen. Alle Mahlzeiten auf der Strecke (Mittag- und Abendessen an Tag 1, Frühstück und Mittagessen an Tag 2), Bettwäsche, Handtücher, Shampoo und Conditioner, Duschgel und Haartrockner. Fahrt mit dem Wildnis-Jetboot, Rundflug mit dem Hubschrauber in die Martins Bay.

    Am zweiten Tag fliegen Sie mit dem Hubschrauber in eine abgelegene Gegend, wandern inmitten einer reichhaltigen Vogelwelt und durch den Urwald. Ihr fachkundiger Führer wird Ihnen nicht nur die Vielfalt der Landschaften, der Vegetation und der Tierwelt in diesem wunderschönen Tal näher bringen, sondern auch fesselnde Geschichten über die frühen Māori und die europäischen Siedler in diesem Gebiet erzählen. Sie werden von unseren freundlichen und erfahrenen Gastgebern kulinarisch verwöhnt, während Sie sich in unserer gut ausgestatteten und komfortablen Privatlodge in der Martins Bay entspannen. Zum Abschluss fahren Sie mit dem Jetboot weit hinauf ins Hollyford Valley und wandern durch ein „Weltkulturerbegebiet“ entlang hoch aufragender Berge.

    Gesamtwanderstrecke nach Tagen:
    Tag 1: 7 Kilometer/4,3 Meilen
    Tag 2: 18 Kilometer/11,2 Meilen

    Bitte beachten Sie: Der Hollyford Track ist ein gut ausgebauter Weg und die Wanderung ist leicht. Die Tage sind jedoch lang, und es ist ein angemessenes Maß an Fitness erforderlich, um die Wanderung zu genießen.

    Hollyford Track – Te Anau, Fiordland

    Am Ende des 2. Tages beenden Sie die Wanderung und werden zum Hotel in Te Anau zurückgebracht.

    Unterkunft im Distinction Te Anau Hotel & Villas
    Deluxe Suite für 1 Nacht
    Enthält: 1 x komplettes Frühstück pro Person und 1 x 4-Gänge-Abendessen pro Person

    Te Anau – Clyde, Central Otago

    Die Fahrt nach Queenstown führt durch Flüsse und durch die Landschaft des Hochlands. Wir fahren etwa 1 Stunde außerhalb von Queenstown in die kleine Stadt Clyde und verbringen hier die letzten beiden Nächte in Neuseeland.

    Zentral-Otago

    Unterkunft in Olivers Central Otago
    Premier Stable Room für 2 Nächte
    Enthält: Tägliches komplettes Frühstück.

    Zentral-Otago

    Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Clyde und Central Otago zu erkunden.

    Clyde ist eine kleine, perfekt erhaltene Goldgräberstadt mit charmanten Cafés und Restaurants, historischen Gebäuden und Boutiquen, die alle leicht zu Fuß erkundet werden können. Hier befindet sich auch ein riesiger Staudamm, der nur eine kurze Autofahrt von der Stadt entfernt liegt.

    In Clyde beginnt der Otago Central Rail Trail, der älteste seiner Art in Neuseeland. Wir empfehlen Ihnen, sich ein Fahrrad zu mieten und einen Teil des Weges zu fahren, der Sie tief in die Geschichte des Goldbergbaus in Central Otago einführt. Der Weg ist größtenteils flach und völlig abseits der Straße und bietet daher eine großartige Aktivität für Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten.

    Clyde – Queenstown

    Heute geht Ihr Urlaub in Aotearoa Neuseeland zu Ende. Wir hoffen, dass Sie wunderschöne bleibende Erinnerungen gewonnen haben.

    Optionale Leistungen

    Die folgenden Leistungen werden als vorgeschlagene Optionen angeboten. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie eine dieser Leistungen zu Ihrer Buchung hinzufügen möchten. Die Kosten für diese optionalen Leistungen werden einzeln ausgewiesen und sind nicht in den Gesamtkosten der Buchung enthalten.

    Abendliche Sternenbeobachtung am großen Himmel

    Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch den Kosmos und erkunden Sie die Wunder des Nachthimmels, die Heimat von Planeten, Sternen und einer ganz anderen Welt, von der wir nur träumen. Die ortsansässigen Astronomieführer nehmen Sie mit auf eine 1-stündige Tour durch den Nachthimmel durch leistungsstarke Teleskope. Sie geben ihr Wissen über den Nachthimmel auf informative und zugängliche Weise weiter und beantworten dabei alle Fragen, die Sie haben. In klaren Nächten findet die Tour in der Nähe des Hermitage Hotels statt. Die Gäste werden zur Basis gebracht und mit hausgemachter heißer Schokolade und süßen Leckereien verwöhnt, bevor sie nach draußen gehen, um die Dunkelheit zu erleben, wenn sie von den Sternen belebt wird.
    (Bei schlechtem Wetter wird eine alternative Planetariumsführung im Innenbereich zu einer früheren Uhrzeit um 19.00 Uhr angeboten.)

    – Fahrer-Begleiter + Unterkunft Doppelzimmer/Frühstück pro Nacht
    – Reiseführer ab 10 Personen
    – 1 Übernachtung in der Woodhouse Mountain Lodge – Super King Villa
    – Waitangi National Trust – Gruppeneintritt und geführte Tour
    – 3 Übernachtungen im Paihia Beach Resort & Spa – Superior Suite
    – Erkundungstour Gruppe Bay of Islands – Discover The Bay – Hole in the Rock Cruise
    – 2 Übernachtungen im Hotel Britomart Auckland – Laneway Zimmer
    – Fullers360 Erlebnisse und Kreuzfahrten – Auckland nach Waiheke Island – Hin und zurück
    – Ananda Tours – Ganztägige Zipline-Kombination mit halbtägiger Weintour mit Mittagessen
    – Hobbiton Movie Set Tours – Hobbiton Movie Set Tour
    – 2 Übernachtungen in der Koura Lodge – Lodge Zimmer
    – Kahukiwi Experiences – Halbtägiges Kahukiwi-Erlebnis
    – Paddle Board Rotorua – 2,5-stündige geführte Kajaktour auf den Steaming Cliffs
    – Te Puia Rotorua – Te Po – Indigene Abendveranstaltung
    – 2 Übernachtungen in den Tongariro Suites at the Rocks – Waka Suite
    – Adrift Guided Outdoor Adventures – Ganztägige geführte Premium-Tongariro-Überquerung
    – 1 Übernachtung im QT Wellington – QT Gallery King
    – Te Papa Tongarewa – Museum of New Zealand – Te Papa Highlights 60 Minuten Privatführung
    – 1 Übernachtung im QT Wellington – QT Gallery King
    – 2 Übernachtungen im Punga Cove Resort – Frond Suite
    – The Great Journeys of New Zealand – Küsten-Pazifik-Zug – Blenheim nach Christchurch

    – 2 Übernachtungen im Eliza’s Manor – Deluxe King Room
    – Amiki Cultural Food Tours – Otatauhi Cultural Walk
    – Crater Rim Walks – Halbtägige geführte Wanderung am Kraterrand
    – Middle Rock – Morgentee und Farm-Tour
    – 2 Übernachtungen im The Hermitage Hotel – Standardzimmer mit Blick auf den Mount Cook
    – Glacier Explorers – 3-stündige Gletscher-Bootsfahrt
    – 3 Übernachtungen im Queenstown Park Boutique Hotel – Remarkables Zimmer
    – Dart River Safaris – Halbtagessafari durch die Wildnis – Jetboat
    – Skyline Queenstown – Gondelfahrt
    – 1 Übernachtung im Distinction Te Anau Hotel & Villas – Deluxe Suite
    – Southern Discoveries Ltd – Natur-Kreuzfahrt (0930)
    – 1 Übernachtung im Distinction Te Anau Hotel & Villas – Deluxe Suite
    – 2 Übernachtungen im Olivers Central Otago – Premier Stable Room
    – Mahlzeiten insgesamt: 27 Frühstücke, 6 Mittagessen, 9 Abendessen
    – Fahrer-Guide wie in der Reiseroute beschrieben
    – Moderner, klimatisierter Transport auf privater Basis, sofern nicht anders angegeben

    Zusätzliche Kosten / optional:
    – Internationale und innerneuseeländische Flüge (sofern nicht anders angegeben)
    – Flughafensteuern, Luftverkehrsabgaben, Umwelt-/Naturschutzgebühren
    – Gepäckträger am Flughafen (sofern nicht anders angegeben). Gepäckwagen an neuseeländischen Inlandsterminals sind nicht kostenlos und können eine Gebühr von NZD$3 bis $4 pro Gepäckwagen verursachen.
    – freiwillige Trinkgelder
    – Vorabregistrierung der Unterkunft und/oder später Check-out, sofern nicht anders angegeben- Andere als die oben genannten Mahlzeiten- Getränke
    – Persönliche Kosten (z. B. Telefonate, Minibar, Wäsche usw.)
    – Reiseversicherungen (Stornierungen, Verlust von Anzahlungen, Verspätungen usw.)
    – Optionale Touren und Dienstleistungen

    Unterkünfte zum Wohlfühlen und Genießen

    ausgesuchte 4-Sterne Hotels

    und nachhaltig geführte Lodges und Resorts in den schönsten Gegenden, teilweise mit Meerblick – so wie im Programm genannt.

    Warum Kia Ora Reisen buchen?

    Was bedeutet "Kia Ora"?

    „Kia Ora“ – die Essenz des Lebens

    Erleben Sie Verbundenheit auf unseren Reisen – gemeinsam mit Nomaden in der Mongolei, Berbern in Marokko und Māori in Aotearoa Neuseeland. Erleben Sie den Spirit von Pachamama bei Anden Völkern in Peru.

    Unser Name ist uns Verpflichtung.

    Kia Ora! Mit diesem alltäglichen Gruß aus der Sprache der Māori, dem indigenen Volk von Aotearoa Neuseeland, der heute in ganz Neuseeland von allen Menschen benutzt wird, kann man hallo sagen, sich bedanken, freundlich grüßen und eine Verbindung schaffen.

    In seiner einfachsten Form heißt Kia Ora „hallo“. Allerdings ist die eigentliche Bedeutung dieser zwei kleinen Worte mehr als eine einfache Grußformel. In der wörtlichen Übersetzung ist „Ora“ der Zustand der Lebendigkeit oder des Am-Leben-Seins. In Verbindung mit „Kia“ wird es zum Verb, bedeutet also mehr „leben” als „Lebendigkeit“. Das heißt, wenn man zu jemandem „Kia Ora“ sagt, wünscht man ihr/ihm die Essenz des Lebens.

    „Es ist wirklich wichtig, eine Person zu würdigen. Mit den Worten Kia Ora würdigen wir nicht nur sie selbst, sondern ihr ganzes Wesen, so auch, wo sie herkommt und von wem sie abstammt.“ Arekatera Maihi (Māori-Künstler)

    Diese Würdigung kann man auf einer tiefen Ebene der Verbundenheit fühlen und es verändert in einem zutiefst positiven Sinne.

    Die Māori sind das Indigene Volk, das in Aotearoa Neuseeland zu Hause ist. Der Naturschutz der Māori hat Vorbildwirkung für uns alle.
    Aotearoa Neuseeland hat ein Versprechen abgegeben, zu dem Neuseeland alle Reisenden einladen: TIAKI

    Wer sind wir?

    Wir veranstalten seit 20 Jahren außergewöhnliche authentische Mongolei Reisen für Sie.

    Kia Ora Reisen ist Spezialist für Reisen in die Mongolei

    Mit 20 Jahren Mongolei Reise-Erfahrung und interkultureller Kompetenz sind wir Partner für Reisende und für die einheimische Bevölkerung, um Ihnen außergewöhnliche und authentische Erlebnisse und Begegnungen in der Mongolei zu bieten, die hohen Ansprüchen genügen.

    Hochwertige Reisen nach Marokko, Kirgistan, Peru und Aotearoa Neuseeland erweitern die Kia Ora Reisewelt für Sie.

    Die Begegnung mit Menschen anderer Kulturen, insbesondere mit Indigenen Völkern, bilden bei Kia Ora Reisen den Schwerpunkt.

     

    Sind Kia Ora Reisen für hochsensible Menschen geeignet?

    Reisen für hochsensible Menschen

    Wie die meisten hochsensiblen Menschen sind wir gerne in der Natur unterwegs und bevorzugen Orte, die nicht zu überfüllt und weniger touristisch sind.

    Wir reisen in Länder mit weiten Naturlandschaften, abseits der großen Touristenrouten.

    Wir reisen in Kleinstgruppen von bis zu 8 Gästen, mit professioneller Reiseleitung und erfahrenen Guides.

    Mehrere Tage und Übernachtungen an einem Ort entspannen und lassen uns ankommen in einer Gegend. Das erdet und verbindet.

    Wir übernachten in ausgewählten Hotels und Jurten-Hotels, wir zelten und übernachten komfortabel bei Nomadenfamilien in einem extra Gäste-Ger.

    Wir essen in ausgesuchten ruhigen Restaurants mit hervorragender leckerer und gesunder Küche.

    Wir begegnen anderen Kulturen und haben Teil an ihrem Leben, soweit für beide Seiten angenehm.

    Wir genießen es Teil der Natur zu sein und fühlen Wind Erde, atmen saubere Luft und den Duft von Kräutern und Erde.

    Wir bewegen uns in der Natur.

    Reisen als Kraftquelle

    Die Begegnung mit den sanften Nomaden der Mongolei und ihrer umweltgerechten natürlichen Lebensweise ist eine große Bereicherung besonders für hochsensible Menschen.

    In der Mongolei unterwegs zu sein heißt „Raus aus dem Alltag“ und hinein in die Weite und Freiheit.

    Wir machen Kia Ora Reisen zu einem fast individuellen Erlebnis mit viel Raum für Sie selbst.

    Reise Mongolei - Nomaden, Heilern und Schamanen begegnen

    Warum bei Kia Ora Reisen buchen?

    Unsere Reisen sind fair

    Mindestens 70% des Reisepreises bleiben im Reiseland und kommen zum größten Teil den Nomaden und indigenen Gemeinschaften zugute, mit denen wir arbeiten!

    Unsere einheimischen Reiseleiter*Innen führen alle Kia Ora Reisen.  Sie bilden eine Brücke zwischen den Kulturen.

     

    Unsere Reisen sind nachhaltig

    „nachhaltig“ – wir nehmen den oft missbrauchten Betriff ernst.

    Unsere lokalen Guides und Angehörige Indigener Völker führen Sie auf besondere Touren in die Natur ihres Landes, geben Ihnen Einblicke in die Geschichte und Gegenwart. Sie vermitteln dabei Altes Wissen ihres Indigenen Volkes, viel Wissen über die Natur und Mutter Erde und spirituelles Wissen.

    Sie übernachten in ausgewählten einheimisch geführt Unterkünften, die Ihnen Geborgenheit und Erholung geben.
    Unterwegs übernachten Sie auch bei Nomaden und indigenen Gastgebern.

    Wir bieten Ihnen eine hochwertige und leckere Verpflegung aus regionalen Produkten. Unsere Teams kochen für Sie auf Wunsch auch vegetarisch und vegan. Auch in der Mongolei!

    Sie besuchen Nomaden und Nomadenfamilien, die ihre ursprüngliche Lebensweise authentisch leben – auch dann, wenn Gäste kommen. Das ermöglicht Einblicke in die Kultur und Weltsicht der Indigenen Völker und Nomaden.

    Kia Ora verpflichtet sich folgenden Qualitätskriterien:

    • Bei unseren Reisen sind Sie zu Gast bei Angehörigen indigener Völker oder bei Nomaden.
    • Sie erleben den Alltag und die lokale Lebensweise hautnah mit.
    • Sie halten sich überwiegend in der Natur auf und erleben Naturverbundenheit.
    • Unsere qualifizierten Reiseleiter*Innen sind eine Brücke zwischen den Kulturen und vermitteln Wissen über Land und Leute. Sie schaffen eine angenehme Reiseatmosphäre, die Leichtigkeit, Freude und individuelles Erleben ermöglichen.
    • Sie erleben den unverwechselbaren geografischen Charakter eines Ortes – seine Umwelt, sein Erbe, seine Ästhetik, seine Kultur und das Wohlergehen seiner Bewohner.
    • Sie übernachten in ausgewählten nachhaltigen Unterkünften und wir ermöglichen landschafts-schonendes Camping in der Natur.
    • Wir bereiten Ihnen lokal-typisches Essen aus regionalen Produkten. Dazu zählen auch vegetarische Mahlzeiten.
    • Sie lernen etwas über die Sprache und Religion der Einwohner des Reiselandes und erleben Kunst, Musik und Handwerkskunst.
    • Sie reisen mit uns Ressourcen schonend und Müll vermeidend.
    • Alle Reisen von Kia Ora haben eine angemessene Reisedauer.

    Warum Fernreisen?

    Warum Auslandsreisen, Fernreisen und sogar Flugreisen?

    Kia Ora Reisen und Partner wollen die Transformation des Tourismus zu nachhaltigem Tourismus voranbringen. Wir sind Pioniere

    Das geht nur wenn wir alle Reisearten einbeziehen!

    Unsere Länder und Regionen brauchen Tourismus, Tourismus und Reisen bringen Voraussetzungen für Entwicklung und für Völkerverständigung.

    Für die westliche Welt ist es enorm wichtig von Indigenen zu lernen.

    Uns ist klar, dass wir Menschen ein Teil der Natur sind. Für die Erde und alle Lebewesen – Natur und Mensch – engagieren wir uns, denn wir wollen etwas ändern!

    Für den Flug bieten wir einen Ausgleich per atmosfair und empfohlen Ihnen für Ihre Flüge über atmosfair zu kompensieren.

    Reisen - und kein Massentourismus

    Reisen sind ein individuelles, sehr persönliches Erlebnis.

    Wir gestalten daher jede Reise so, dass Sie – unsere Reisenden –  ganz für sich erleben dürfen.
    Eine Reise in Länder wie die Mongolei und Neuseeland ist intensiv und manchmal lebensverändernd im positiven Sinne.

    • das Erleben und Fühlen von echter Weite
    • die Nähe zur Natur, sich als Teil der Natur erleben
    • kreative Begegnungen

    Kreative Begegnungen – darunter verstehen wir Begegnungen mit anderen Kulturen und mit einheimischen Menschen, die uns manchmal die Augen öffnen, die uns ganz neue Horizonte aufzeigen, die erfolgreich eine andere Lebensweise praktizieren, die zu unserem inneren Wachstum beitragen können, die uns zufrieden machen und uns Lebensfreude erleben lassen.

    Lebenszugewandtheit neu begreifen – wie zum Beispiel einen Ovoo zu umrunden, einer Quelle zu lauschen, den Wind zu fühlen… und – aktiver – bei Wanderungen mit Nomaden der Mongolei oder Māori in Neuseeland, die uns die Natur ihres Landes auf IHRE Weise zugänglich machen.

    Die Kia Ora Story

    Kia Ora Story – unsere Geschichte

    Alles beginnt mit Indigenen Menschen und Reisen

    Die Geschichte von Kia Ora Reisen beginnt früh. Als Kind in den 1960er Jahren entdeckte Gudrun beim Stöbern auf dem Dachboden ihres Elternhauses ein reich bebildertes Buch. Es stellte die Indigenen Völker des Nordens vor: die Ewenen, die Ewenken, Nenzen, Golden, Sami, Jakuten, Chukchen… und Eskimos. Das sind Völker Sibiriens, des hohen Nordens von Europa und Kanada. Gudrun war verzaubert von den schönen Gewändern die sie trugen und fand die Lebensbedingungen interessant, in denen sie lebten, wie sie erfuhr, als ihre Großmutter ihr den Text vorlas.

    Von dem Moment an war Gudrun überzeugt, eines Tages zu Indigenen Völkern, den Menschen, die wir Ureinwohner nannten, zu reisen und mit ihnen in Kontakt zu kommen.

    Die Geschichte von Kia Ora geht weiter mit einem Film, in dem Indigene Australiens, First Nations of Australia wie wir heute sagen, am Uluru traditionelle Tänze aufführten – zutiefst spirituell, als tanzten sie einen Traum! Ein Erlebnis voller Kraft! Es war für Gudrun wie ein Wiedererkennen – als hätte sie das selbst schon einmal geträumt… Tief berührt ahnte sie: es gibt Welten die anders sind als unsere, Kulturen, die anders sind, Menschen, die anders leben und denken als wir – das war als würde sie eine grundlegende Wahrheit „sehen“. Nämlich die unserer eigenen Wurzeln: es gibt mehr als wir sehen, es gibt Verbundenheit, es gibt Liebe für alle Menschen, die allumfassend ist.

    Alltag und Rückschläge

    Gudrun wuchs in der DDR auf. Zu den schönsten Erlebnissen gehörten dennoch die jährlichen Reisen mit der Familie und später Reisen auf eigene Faust – innerhalb der Grenzen hinter dem „Eisernen Vorhang“.

    Die folgenden Jahre beschäftigten Gudrun damit zu verkraften, wie schlecht es vielen Menschen auf der Erde geht: dass sie diskriminiert, von ihrem Land vertrieben, benachteiligt, ausgegrenzt und ausgenutzt werden, und dass man schlecht über sie spricht. Die Gewalt die sie erfahren entsetzt mich und macht mich sehr wütend.

    In der DDR hatten die Menschen keine Reisefreiheit. Ein riesiger Teil der Welt blieb ihnen versperrt! Sie lebten hinter dem „Eisernen Vorhang“ – sie erlebten es eher so, dass die Welt mit Brettern vernagelt war.
    So träumte Gudrun eines Nachts, wie der Uluru, der heilige Berg der First Nations of Australia, durch eine hohe Bretterwand in leuchtendem Orange strahlt, während sie durch ein Loch in diesem Zaun schaut. Dahinter liegt das Heiligtum…

    Gudrun gehört zu jener Generation, die einen aktiven Teil zur Wende beigetragen hat. Wie auch immer – in der Studienzeit wurde alles hinterfragt, viele waren kritisch auf eine Weise wie in der DDR üblich – deutlich, aber immer zwischen den Zeilen, häufig in Metaphern.

    Die „Wende“

    Wir traten wir dafür ein, dass sich etwas ändert, gingen auf die Straße für Freiheit. Wir haben etwas bewegt und dann, nach der Grenzöffnung und dem Aus für die DDR gab auf einmal so viele Möglichkeiten, die wir vorher nicht hatten – auch die des Reisens.

    Für Gudrun eine der wichtigsten und eben auch selbstverständlichsten Freiheiten – heute wieder in Gefahr!

    Malen und Kreativität

    Das Reisen ist zu DDR-Zeiten sehr eingeschränkt, Gedanken sind frei – Worte nicht. Gudrun malte seit früher Kindheit und fand Zuflucht und Leidenschaft, Verbundenheit und Ausdruckskraft beim Malen. Ihre sanft-rebellische Art widersprach dem Gedanken, sich anpassen zu sollen. Nach Außen kostet es enorme Mühe und gelang eher mit Rückzug – innerlich geht es nicht und blieb ein Kampf.

    Malen und Reisen sind Freiheit und Malen ist Ausdruck. Was lag näher, als ein Kunststudium?! Aus politischen Gründen blieb ihr in der DDR das Abitur versagt, und damit auch die Chance auf ein Psychologiestudium.
    Dann eben Kunst! Die Bewerbungen an den Kunsthochschulen der DDR brachten sie immer in die engere Auswahl und sorgten für Bewunderung durch die Gremien, jedoch weder einen Studienplatz noch eine Ausbildung als Porzellanmalerin an der Meißner Porzellanmanufaktur, noch als Töpferin im Töpferdorf Bürgel. Das waren herbe Rückschläge, die sie tief enttäuschten.

    Gudrun entschied sich für einen anderen Weg: die Ausbildung an der Fachhochschule zur Lehrerin für untere Klassen – als Sprungbrett zum Psychologiestudium.

    Die Arbeit als Lehrerin und die Gründung einer Familie, ihre wunderbare Tochter bildeten bis zur „Wende“ ihr Leben. Danach erst konnte sie selbst ihr Leben bestimmen – in der neuen Zeit und unter den neuen Bedingungen!

    „Ich bin unterwegs zu Hause“

    Reisen sind für sie stets wie eine Reise zu sich selbst – aus der Enge in die Weite, aus der Enge und Angst in die Freiheit. Reisen öffnen Türen, Fenster in andere Welten.

    Zum neuen selbstbestimmten Leben gehört als einer der größten Schritte die Gründung ihres Reiseunternehmens Kia Ora! – interkulturelle Begegnungsreisen im Jahr 2003, als Reiseveranstalterin für Reisen zu Indigenen Völkern und Nomaden.

    Gudrun erfüllte sich damit einen großen Traum und machte wahr, was sie seit Kindertagen stets im Auge und im Herzen bewahrt hatte.

    Als erstes Ereignis reiste sie 2003 nach Ungarn, um neue nachhaltige Reisemöglichkeiten auf der Basis ländlicher Communities gemeinsam mit Einheimischen zu erschließen.

    2005 war es soweit – die lang ersehnte Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau an den Baikalsee in Sibirien – bis Ulan Ude, Hauptstadt der Burjatischen Republik der Russ. Föderation und weiter in die Mongolei. Mit Tochter Jeannine, die gerade mit dem Abi ihre Schulzeit abgeschlossen hatte.

    Das Reisen war für Gudrun inzwischen viel wichtiger als ein Psychologiestudium! Das Reisen war und ist die Essenz!

    DIESES Wissen und Fähigkeiten – der Psychologie – brachten und bringen die Lebensschule Reisen mit Begegnungen mit Indigenen Völkern, Nomaden und der Zugang zu Schamanismus und alternativen Heilweisen.

    In der Mongolei 2005 erkundete Gudrun das Land und fand ihr Partnerunternehmen für viele Jahre Mongolei-Reisen. Ar Mongol Travel mit Batja. In Zusammenarbeit mit Zaya M. baut sie nachhaltige authentische Mongolei-Reisen auf, die sie gemeinsam erfolgreich durchführen. Großer Dank gilt Batjargal und Zaya!

    Wir arbeiten auf einer sicheren Basis mit einem der besten Reiseagenturen der Mongolei und erfahrenen Reiseleiter*Innen.

    Kleine Kia Ora Chronologie

    Kia Ora Erfolge und Kia Ora Meilensteine

    2003  Gründung „Kia Ora! Interkulturelle Begegnungsreisen“, später unter dem Namen „Kia Ora – authentisch reisen“

    2003 erste Website geht online (Gudrun, autodidaktisch)

    2003 Aufbau Community basierter Reisen in Ungarn.

    2005 erste Reise in die Mongolei

    2005 Eintritt in das Forum anders Reisen

    2006 und 2007 die Oldtimer Rallyes mit 89 bzw. 42 TeilnehmerInnen durch die Mongolei.

    2009 Reise nach Guatemala. 2010 und 2012 Gruppenreisen nach Guatemala, Begegnungen mit der Maya-Kultur.

    2009 – 2018 – Gruppenreisen nach Nicaragua, vor allem für Mitglieder von Vereinen, die in Deutschland in Solidarität mit Nicaragua stehen und mit den Partnerstädten verbunden sind: Ocotal, Dario und Wiwili.

    Seit 2007 Reisen zu First Nations in Kanada.

    Seit 2008 Reisen zu Indigenen Völkern wie Tuareg, Berbern und Dogon in Mali, Burkina Faso und Marokko.

    2012 stirbt der deutsch-ewenkische Künstler Michael Grey Wolf Guruev in der Mongolei, den Gudrun und Günter seit vielen Jahren unterstützen. Seit 2012 betreuen sie das künstlerisch-soziale Projekt von Grey Wolf Guruev in der Mongolei weiter.
    2012, 2013, 2014 und 2015 intensive ehrenamtliche Projekt-Arbeit am Baikalsee in Sibirien und in der Mongolei. Zur Zeit ruht das Projekt.

    2013 erste Teilnahme mit eigenem Messestand bei der Fair Handeln in Stuttgart.
    Bis 2017 bleiben wir alljährlich dieser Messe treu.

    Ab 2014 Zertifizierung von Kia Ora Reisen als Reiseveranstalterin mit dem TourCert Siegel für Nachhaltigkeit im Tourismus.

    2015 Ausbildung zur Reiseleiterin und Wanderführerin mit Zertifikat von Andreas Damson, Travel & Personality

    2017 wagt Gudrun den großen Schritt und geht in die volle Selbstständigkeit mit Kia Ora Reisen.

    2018 Reise nach Kirgistan, der neuen Kia Ora Destination

    2018 erste Begegnung mit Schamanin Marina Schoetschel und Bair Shambalovitsch, oberstem Schamanen der Burjaten am Baikalsee

    2019 erste Teilnahme mit eigenem Stand an der CMT in Stuttgart

    2019 erste Teilnahme am Kongress und an der Messe für Ganzheitsmedizin in München

    2019 erste Schamanenreise mit Marina Schoetschel an den Baikalsee zur Insel Olchon, Teilnahme am Tailagan der Schamanen.

    2022 Beginn Schamanische Ausbildung bei der FSS (Foundation for Schamanic Studies Europe)

    Zwischendurch

    2003 – 2006 Fernstudium Kulturtourismus an der Fernuniversität Hagen

    Bilder-Vorträge über Nicaragua und über die Mongolei an der Volkshochschule Freiburg

    Bilder-Vortrag über Nachhaltigen Tourismus in der Mongolei an der VHS Freiburg

    Bilder-Vorträge über Reisen in die Mongolei und Buddhismus im Tibet Kailash-Haus in Freiburg.

    Corona-Jahre 2020 und 2021

    Zwei Jahre sind die Mongolei und Russland wegen Covid geschlossen und es ist keine Einreise möglich.

    2021 während der Corona-Krise relaunch der Kia Ora Website.

    2022 öffnet die Mongolei – und viele andere unserer Reiseländer können ebenfalls unbeschwert bereist werden.

    Russland bleibt durch den Krieg für Reisen geschlossen.

    Großer Dank von Kia Ora Reisen und unseren Teams in unseren Reiseländern an alle Kunden, die uns durch die Corona-Jahre hindurch treu geblieben sind und ihre Reise 2021 und 2022 angetreten haben.

    2022 startet Kia Ora Reisen wieder durch mit einem Relaunch der Webseite und mit mit Mongolei-Reisen und Reisen nach Marokko, Kirgistan, Peru und Neuseeland!

    Reisen und schamanische Begleitung

    Gudrun Wippel ist Reiseveranstalterin und schamanisch Praktizierende

    Ich veranstalte Reisen in die Mongolei, nach Neuseeland und in andere Länder weltweit. Ein wichtiger Schwerpunkt der Kia Ora Reisen sind die Kulturen Indigener Völker und das Erlebnis, Teil der Natur zu sein.

    Ich bin schamanisch Praktizierende. Ich begleite Menschen, die sich Heilung für Körper, Seele und Geist wünschen und ganzheitliche Heilung suchen. Sie wollen in Ihre Kraft kommen? Sie haben Fragen oder möchten Entscheidungen finden? Ich helfe Ihnen gerne weiter.
    Dazu gehören Trommelreisen, Rituale, Krafttierrückholung, Wiederherstellen der Balance, Hausreinigungen.
    Jede schamanische Sitzung beginnt mit einem Gespräch. Danach unternehme ich eine schamanische Reise um zu erfahren, was zu tun ist und wie ich Ihnen helfen kann. Ich führe die Arbeit nach dieser schamanischen Reise für Sie aus.

    Die schamanische Praxis führe ich nicht während einer Reise aus, sondern in meinem Büro in Deutschland.

    Auf unseren Reisen in die Mongolei haben Sie die Möglichkeit, einen mongolischen Schamanen zu besuchen.

    Über Gudrun Wippel

    Ausbildung und Weg Gudrun Myriel Wippel

    1985 Pädagogik Abschluss und mehrere Jahre Arbeit als Lehrerin für untere Klassen.
    1992 suchte ich neue Herausforderungen und arbeitete als Fremdsprachensekretärin und  Direktionsassistentin 25 Jahre in wissenschaftlichen Instituten.

    Ich organisierte in dieser Zeit zahlreiche internationale Konferenzen, war Redaktionsassistentin Wiss. Zeitschriften und sammelte viel Erfahrung beim Organisieren zahlreicher Dienstreisen weltweit.

    Interkulturelle Kompetenz

    Durch die Arbeit mit Wissenschaftlern, Studierenden und Forschern aus aller Welt erwarb ich erste interkulturelle Kompetenz.
    Seit 2001 Arbeit mit indigenen Menschen aus Kanada, Afrika: Mali, Burkina Faso und Tansania sowie aus Sibirien und der Mongolei.

    Meine Reisen führen mich seit 2008 nach Mali, Burkina Faso und Südafrika, Tunesien, Marokko, in die Mongolei, nach Sibirien an den Baikalsee, nach Burjatien und nach Zentralamerika!

    2004 war das Jahr meiner ersten persönlichen Kontakte mit der Mongolei. Ich wurde Mitglied im „Ulaanbaatar Verein“,  einem Deutsch-Mongolischen Kulturverein in Berlin und war viele Jahre Vereinsmitglied. In der großen Jurte, dem Fest-Ger in Berlin Baumschulenweg veranstalteten wir viele Feste und Events mit Gästen aus der Mongolei und aus Deutschland.
    2005 reiste ich das erste Mal in die Mongolei.
    Seit 2005 reise ich gemeinsam mit Mongolen durch die Mongolei.
    Seit 2011 reise ich mit meinem Mann auch selbstständig mit dem Auto durch die Mongolei.

    Im Jahr 2011 besuchten wir den Künstler Grey Wolf Guruev im Norden der Mongolei am Khuvsgul See. Sein großes Vorhaben, das Ausbildende Kulturzentrum mit Museum traditioneller Kunst und Handwerk der tungusischen Völker und der Mongolei konnte er nicht mehr verwirklichen. Wir arbeiten seit 2012 für dieses Projekt, für das Grey Wolf Guruev Günter Wippel als Nachfolger bestimmt hat.

    2013-2015 intensive Arbeit am Projekt GWG mit meinem Mann Günter Wippel und Mongolen die uns helfen. Wir führen das Projekt weiter, jedoch ruht es zur Zeit.
    Seit 2001 arbeitete ich bei ASNAI, den Berliner Verein zur Unterstützung Nordamerikanischer Indianer (Native Americans).
    Seit 2009 bin ich bei MENSCHENRECHTE 3000 e.V. und in der European Alliance for the Self Determination of Indigenous PeopleS, UNO – EMRIP und Menschenrechtssitzungen.
    2012 initiierte ich in Freiburg die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ – eine internationale weltweite Kampagne, für die ich in Freiburg ein Netzwerk bildete und seit 10 Jahren alljährlich ein breites Veranstaltungsprogramm vom 25.11. – 10.12. koordiniere – natürlich gemeinsam mit unserem aktiven Netzwerk.
    2003 gründete ich Kia Ora Reisen
    Kia Ora Reisen ist nachhaltiger Reiseveranstalter als Einzelunternehmerin. Aufbau nachhaltiger Reisen in die Mongolei, Sibirien, Marokko, Zentralamerika, Afrika und Neuseeland.
    Kia Ora Reisen / Gudrun Wippel ist seit 2005 – 2019 Mitglied bei „Forum anders Reisen“ und „TourCert“, ist Mitglied im Roundtable for Human Rights in Tourism und bei Ecpat/The Code.

    Große Vorhaben - one Spirit!

    Kia Ora Reisen Gudrun Wippel arbeitet in langjährigen Kooperationen mit Unternehmens-Partnern in den Reiseländern zusammen.

    Wir bilden ein Team, verbunden in einer gemeinsamen Vision

    Wir arbeiten engagiert, um Ihnen ein erfüllendes Reiseerlebnis zu ermöglichen und gleichzeitig die Menschen vor Ort einzubeziehen.

    Ich teile meine Leidenschaft mit den besten Reiseunternehmen, die nachhaltigen und sozial verantwortlichen Tourismus umsetzen. Hand in Hand mit dem einzigen Eco-Tourismus- Unternehmen in der Mongolei schaffen wir besondere und authentische Reisen für Sie. Wir bringen Tourismus und Nomadenkultur zusammen.

    Unsere Peru Reisen verwirklichen wir in Zusammenarbeit mit einem von peruanischen Frauen geführten Unternehmen.

    Allen gemeinsam ist ein großes persönliches Engagement für die Menschen und Natur ihres Landes!

    Teamarbeit auf interkultureller Basis macht Freude und ist die beste Voraussetzung für Ihre authentische Reise.

    Unser gemeinsamer Blick geht weit über unser Unternehmen hinaus und prägt alle Reise-Konzepte zum Wohle unserer Reisenden und der einheimischen Menschen.

    Referenzen

    Zu den großen Kia Ora Reiseprojekten zählen die Mongolei-Touren für die Oldtimer Rallyes Hamburg – Shanghai 2006 mit 89 TeilnehmerInnen und Düsseldorf – Shanghai 2007  mit 42 TeilnehmerInnen in Zusammenarbeit mit Ar Mongol Travel.

    Mit unserer fantastischen Reiseleiterin Orgi verwirklichen wir eine Reihe von speziellen Themen-Reisen in den mongolischen Altai für Therapeuten, Heilpraktiker und Phytotherapeuten, u.a. die Phytaro Heilpflanzenschule Dortmund und Wolf-Dieter Storl.

    Was lieben Mongolei Reisende an Kia Ora Reisen?

    Eine Reise zu gestalten und zu organisieren ist für mich eine sehr persönliche Angelegenheit.

    Ich will, dass die Reise meinen Kunden gefällt und ein ganz besonderes und erfüllendes Erlebnis für sie ist. Eine Reise bei der sie neue Energie tanken und von der ihnen wundervolle Erinnerungen bleiben.

    Deswegen fließt jedes Mal, wenn ich eine Reise gestalte viel Herzblut mit hinein. Jeder Kunde, jeder Reisegast ist anders. Keine Reise gleicht der anderen. Reisen ist eine sehr individuelle und persönliche Unternehmung.

    Unsere Reisekunden haben unterschiedliche Wünsche und Motivationen für eine Reise – und jede Reise suchen wir gemeinsam für sie aus oder stellen sie nach ihren persönlichen Wünschen zusammen.

    Zudem muss mir die Reise selbst gefallen, und alles was zu dieser Reise gehört, ebenfalls  – ich wähle nur Unterkünfte aus, die mir selbst gefallen und die ich kenne. Ich baue Aktivitäten, Highlights und Landschaften ein, die ich selbst interessant und passend finde, die ich liebe und mit denen wir die besten Erfahrungen haben.

    Erkundungen, Restaurants, Cafés, Museen, von denen ich viel halte, die ich selbst besucht habe und die ich selbst liebe sollen unsere Gäste genießen.

    Unsere Reisen haben immer persönliche Bezüge. Die Menschen zu denen meine Reisegäste im Verlauf der Reise kommen haben wir besucht und wir arbeiten über Jahre mit ihnen zusammen.

    Ursprüngliches und Authentisches

    Mit Kia Ora Reisen lernen Sie das Ursprüngliche kennen und lieben. Sie reisen zu Indigenen Völkern und Nomaden der Welt und nehmen an ihrem Alltag teil.

    Authentizität – ist etwas das wir selbst erreichen wollen. Sein, wie man ist – und die Welt sehen, wie sie ist.
    Konditionierungen ablegen, Vorurteile ablegen und die Filter durch die wir gelernt haben zu sehen möglichst beiseite legen.

    Meine Reisen sind authentisch, meine Reisegäste – Sie – dürfen authentisch reisen und authentisch sein.

    Menschenrechte, Austausch und Respekt.

    Unsere Gäste kommen in den Genuss unvergesslicher Erlebnisse und bereichernder zwischenmenschlicher Begegnungen. Um dies sicherzustellen, legen wir großen Wert auf respektvollen Umgang mit den Bräuchen und Traditionen, der Lebensweise und der Religion in unseren Zielorten. Wir arbeiten vor Ort mit Menschen zusammen, die wir schon seit Jahren kennen und zu denen Vertrauen und Freundschaft gewachsen sind. Unsere einheimischen Reiseleiter sind wie eine Brücke zwischen den Kulturen.
    Wir achten darauf, dass die Menschenrechte nicht verletzt werden und in den Ländern die wir bereisen immer besser umgesetzt werden. Wir tragen zum Beispiel aktiv dazu bei die Rechte von Kindern zu schützen, und dulden keine Beschäftigung von Kindern noch sexuelle Ausbeutung von Kindern.Wir streben eine langfristige und faire Zusammenarbeit mit unseren Guides und Fahrern an und sichern Arbeitsplätze vor Ort. Dabei achten wir darauf, dass die Arbeitsbedingungen gemäß ILO eingehalten werden. Der größte Teil der Einnahmen durch unsere Reisen bleibt im Land.

    Natur bewahren und anders reisen

    Indigene Völker leben näher an der Natur als wir, sie sind ein Teil der Natur. Sie sehen sich als Teil der Natur. Darin haben sie Vorbildwirkung für uns.

    Indigene Völker sind Bewahrer einer gesunden Natur, weil sie Verantwortung haben für Mutter Erde, die ihnen und uns allen das Leben ermöglicht.

    Kia Ora hat sich den Grundsätzen eines nachhaltigen Tourismus verschrieben.

    NEU seit 2022! Kia Ora Reisen spart Plastik!

    Angesichts der massiven Probleme mit Plastik weltweit haben wir gemeinsam mit unseren Partnern beschlossen:

    Wir bieten Ihnen auf unseren Reisen Alternativen zu Plastikflaschen!

    In Kirgistan haben wir einen Wasserkanister mit Hahn oder Pumpe und Sie können Ihre Wasserflasche so oft füllen, wie Sie möchten. Wir bitten Sie, Ihre eigene Trinkflasche zu den Reisen mitzubringen.

    Für unsere Mongolei-Reisen gilt: keine Plastikflaschen mehr! Wir bieten täglich frisch abgekochtes Quellwasser, mit denen Sie Ihre Trinkflasche für den Tag füllen können. Unterwegs gibt es Milchtee oder Tee bei den Nomaden, die Sie besuchen. Bei einem höheren Bedarf an Trinkwasser bereiten wir Ihnen die entsprechende Menge zu.

    Natürlich in Peru unterwegs – keine Plastikflaschen, sondern Sie füllen Ihre Trinkflaschen jeden Morgen mit frischem Wasser auf.

    Und in Marokko? Wie schafft es unser Team in Marokko, ohne Plastikflaschen ausreichend Wasser für Sie bereitzustellen? Ihr Guide holt bei jeder Rast, an jeder Oase frisches Quellwasser aus dem Brunnen oder direkt von der Quelle und kocht ausschließlich mit diesem Wasser, bereitet Tee zu jeder Mahlzeit und Sie füllen Ihre Trinkflaschen mit abgekochtem Wasser auf.

    Wichtig in den trockenen Regionen in der Mongolei und Marokko ist auch das Wassersparen! Wir erreichen wir einen sparsamen Umgang mit Wasser auf den Reisen? Machen Sie es wie die Nomaden: einige Tage tut es auch das Waschen mit kaltem oder warmem Wasser, es muss nicht täglich eine Dusche sein!

    Service und Reiseinformationen

    Individuelle Reisen und Wunschreisen für Sie

    Alle Kia Ora Reisen sind als Individualreise oder private Reise buchbar.

    Darüber hinaus sind wir spezialisiert, Ihre ganz persönliche Traumreise für Sie zu organisieren und durchzuführen.

    Sagen Sie uns was für eine Reise Sie möchten, Gudrun Wippel berät Sie in einem ausführlichen Gespräch oder per email.

    Unsere Beratung ist eine aufmerksame Begleitung Ihrer Reisewünsche und und gründliche Planung Ihrer Reise nach Ihren Vorstellungen.

    Planen Sie jetzt mit mir Ihre Reise!

    Schreiben Sie mir dazu bitte eine email mit Ihren Wünschen oder rufen Sie mich an. Nutzen Sie auch das Kontaktformular auf der Startseite!

    Flugbuchungen zur Reise

    Kia Ora Reisen ist Ihnen bei der Vermittlung der Flüge zur Reise behilflich.
    Zu allen Kia Ora Reisen buchen Sie auf Wunsch über uns die internationalen Flüge zur An- und Abreise hinzu.

    Wir bitten Sie zu beachten, dass beim Ausfüllen der Reiseanmeldung alle Angaben zu Ihrem Namen (Nachname, Vorname, Titel, Doppelname usw.) mit den Angaben in der maschinenlesbaren Zeile Ihres Reisepasses übereinstimmen. Aus Sicherheitsgründen können Fluggäste durch die Airline von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn der Name in der Flugbuchung und der Name im Reisepass voneinander abweichen.

    CO2-Kompensation Ihrer Flüge mit atmosfair

    atmosfair fliegen – Flüge kompensieren

    Kia Ora – Reisen liegt der Klimaschutz am Herzen. Daher empfehlen wir Ihnen Ihre Flüge mit atmosfair zu kompensieren.

    Wir bieten Ihnen direkten Zugang zu atmosfair. Bei jeder Reise finden Sie den Button ‚atmosfair‘ mit dem Sie direkt zum Emissionsrechner gelangen. Sie können dort direkt bei atmosfair – entsprechend dem Flug-Ziel – Ihre freiwillige Klimaschutzabgabe bezahlen, also die Emissionen die durch den Flug entstehen nach Wunsch kompensieren.
    Zu jeder atmosfair-Buchung erhalten Sie umgehend ein Zertifikat und erfahren, in welches Projekt Ihr Geld umweltwirksam fließt.

    Rail&Fly statt Zubringerflüge

    Statt Zubringerflüge empfehlen wir Ihnen zur Anreise zum Flughafen Rail&Fly zu buchen. Bestellen Sie Ihr Rail&Fly Ticket gleich mit zu Ihren Flugtickets.

    Für nur 80,00 Euro insgesamt haben Sie die Anreise von zu Hause zum Flughafen und die Rückreise vom Flughafen nach Hause und können jeden Zug wählen.
    Ein Service von Kia Ora – bei uns buchen Sie Rail&Fly gebührenfrei.

    So vermeiden Sie Kurzflüge in Europa!

    Wann bekomme ich meine Reiseunterlagen nach der Buchung?

    Nach Ihrer Buchung bzw. nach Ihrer Reiseanmeldung erhalten Sie umgehend von Kia Ora – Reisen Ihre Unterlagen

    • Buchungsbestätigung/Rechnung
    • Reisepreis-Sicherungsschein zur Absicherung Ihrer Reisepreiszahlung (unsere Insolvenzversicherung)
    • ausführliche Reiseinformationen
    • Empfehlungen für Ihre Packliste
    • Empfehlungen für Literatur
    • Gesundheitsempfehlungen
    • Visa-Informationen und Antrag für das Visum wenn erforderlich
    • Es sind keine Reiseversicherungen im Reisepreis enthalten.
      Wir empfehlen eine Reisekrankenversicherung mit Rücktransport und eine Reiserücktrittskostenversicherung.

    Eine Reisegepäckversicherung ist für einige Reiseländer auch zu empfehlen. Wir beraten Sie gern.

    Etwa 2 Wochen vor Abreise bekommen Sie letzte Informationen und die Kontaktinformationen sowie Hoteladresse(n) zu Ihrer Reise.

    Aktuelle Informationen für Sie

    Aktuelle Informationen Marokko

    Wir sind erschüttert von den katastrophalen Auswirkungen des Erdbebens in Marokko, das das Gebiet  südwestlich von Marrakesch im Atlasgebirge betroffen hat.  Im September 2023 zerstörte das Erdbeben zahlreiche Häuser und Dörfer des Atlasgebirges und Häuser der Altstadt von Marrakesch – soweit wir zur Zeit überblicken können. Den Nachrichten entnehmen wir, dass inzwischen durch das Erdbeben ca. 2900 Menschen starben und fast ebenso viele Menschen verletzt sind. Zahlreiche Menschen verloren ihr Haus und ihre Angehörigen.
    Unsere Reisen nach Marokko gehen im Oktober weiter – wir halten unsere Reisegäste informiert. Unser Reisegebiet in der Sahara, die Stadt Zagora und der Süden Marokkos ist zum Glück nicht betroffen – und Marokko braucht Reisende, denn Tourismus ist eine der Haupteinnahmequellen für das Land. Unsere Partner im Süden Marokkos und die Menschen, die wir während der Trekkingtouren besuchen freuen sich auf Gäste.

    Aktuelle Informationen Peru

    Wir reisen wieder nach Peru!
    Nach der politischen Krise und den heftigen sozialen Protesten zwischen Dezember und Januar hat sich die Lage in den Monaten März und April allmählich beruhigt, bis im Land eine Normalität im Hinblick auf den Verkehr auf verschiedenen Routen, die Öffnung historischer und archäologischer Stätten und den Tourismusbetrieb in Städten und Naturgebieten wiederhergestellt wurde.

    Seit Ende April und während des gesamten Monats Mai ist die Reisesituation in ganz Peru wieder normal. Deutschland und z.B. Spanien und seit kurzem auch die Vereinigten Staaten haben ihre Reisewarnungen für das Land mit einigen spezifischen Empfehlungen endlich aufgehoben.

    Wir und unser peruanischer Reisepartner betrauern den Tod von Peruanern in diesem Zusammenhang zutiefst und hoffen, dass die Verantwortlichkeiten gründlich untersucht werden. Frieden und Raum für unsere Arbeit sind nur möglich, wenn wir Gerechtigkeit und Respekt walten lassen, insbesondere gegenüber der Quechua- und Aymara-Bevölkerung, die bei verschiedenen Gelegenheiten Opfer von Übergriffen geworden ist. Ohne sie gibt es keine Zukunft für den Tourismus in Peru.

    Wir beobachten die Situation in Puno weiterhin genau, da die Auswirkungen dort größer sind und die Proteste länger andauern. Im Mai dieses Jahres erhielten wir die gute Nachricht, dass alle Dienstleistungen und der Betrieb wieder aufgenommen wurden, wie z. B. Ausflüge zu den Inseln des Titicacasees, der Flughafen Juliaca sowie Züge und Busse zwischen Cusco und Puno sowie zwischen Puno und Arequipa. Wir informieren Sie aktuell.

    Grundsätzlich gilt 

    Wir informieren Sie aktuell vor Ihrem Reisebeginn zu Ihrem Reiseland.

    NEU bei Kia Ora Reisen - Reisebriefing

    Vor Ihrem Reisebeginn informieren wir Sie über die Details Ihrer Reise und klären letzte Fragen – alles was Ihnen auf dem Herzen liegt zu Ihrer Reise.

    Dazu treffen wir uns in einem Online-Meeting. Wir vereinbaren einen Termin und Sie erhalten von uns einen Link zum Online-Meeting.

    Wir briefen Sie zu Ihrem Reiseland.

    Hanse-Merkur Reiseversicherungen für Sie

    Wir empfehlen eine Reisekrankenversicherung mit Rücktransport und eine Reiserücktrittsversicherung.

    Eine Reisegepäckversicherung ist für einige Reiseländer auch zu empfehlen.
    Ich empfehle Ihnen die Reiseversicherungen der Hanse Merkur. Ich berate Sie gerne, beantworte Ihre Fragen und buche Ihnen Ihre Wunsch-Reiseversicherung zur Reise.
    Unter diesem Link informieren Sie sich über die Versicherungsarten und Tarife passend zu Ihrer Reise und Sie können hier direkt bei der Hanse Merkur Ihre Wunsch-Reiseversicherung buchen.

    Hanse Merkur Reiseversicherung

     

    Direkte Links zu den Versicherungen für Ihre Auswahl

    Alle Kia Ora Reisen finden statt

    Alle Kia Ora Reisen finden garantiert statt.

    Wir sagen keine Reise ab, auch wenn eine Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde oder wenn die Gruppe nicht voll wird.

    Daher haben wir bereits vor vielen Jahren eingeführt, alle Reisen ab 2 Personen durchzuführen.
    Auch für eine Person oder Einzelreisende, finden unsere Reisen als Individualreisen oder private Reise mit allen Services statt.

    Bin ich bei Reisen mit Kia Ora versichert?

    Ihre Kundengelder sind grundsätzlich und garantiert über eine Insolvenzversicherung (Kautionsversicherung) gesichert.

    Kautionsversicherung

    Mit Ihrer Buchungsbestätigung erhalten Sie immer Ihren Reisepreissicherungsschein.

    Was für eine Verpflegung kann ich bei Kia Ora Reisen erwarten??

    Sie essen auf unseren Reisen in ausgewählten Restaurants und unsere Teams kochen unterwegs zu jeder Mahlzeit frisches Essen für Sie.

    Sowohl in den Restaurants als auch unterwegs setzen Kia Ora und Partner vor Ort auf einheimische und regionale Produkte, die sorgfältig verarbeitet werden, so dass Sie regionale Spezialitäten genießen können.

    Auf Touren durch die MongoleiMongolei und Marokko begleitet Sie ein Koch bei allen Kleingruppenreisen, der Sie mit frischen warmen und kalten Mahlzeiten versorgt. Bei privaten / individuellen Reisen kocht der Reiseleiter für Sie und das Team, und Sie genießen regionale Köstlichkeiten.

    Sind Sie bei Familien zu Gast, ist das Essen mit den Gastgebern immer ein Highlight, ein authentisches Erlebnis. Man isst gemeinsam und es gibt köstliche typische, traditionelle Spezialitäten.

    Bei der Verpflegung setzt Kia Ora immer auf regionale Produkte.

    Wir stellen uns auch in der Mongolei auf Verpflegung mit vegetarischen und veganen Mahlzeiten ein. Sie brauchen nur auf dem Anmeldeformular anzukreuzen, dass Sie vegetarisch oder vegan essen möchten.

    Besondere Ansprüche – z.B. bei Allergien und Unverträglichkeiten berücksichtigen wir selbstverständlich ebenso.

    Was für Unterkünfte darf ich bei Kia Ora Reisen erwarten?

    Besondere ausgewählte Unterkünfte

    Wir bieten Ihnen ausgewählte Unterkünfte – vor allem von Einheimischen geführte und indigen geführte Hotels, Lodges und sehr nette Gästehäuser, die nachhaltig arbeiten.

    Bei unseren Reisen bieten wir außergewöhnliche Übernachtungen und besondere Unterkünfte. Ausgewählte hochwertige komfortable Hotels kombinieren wir bei unseren Reisen mit traditionellen Unterkünften:
    Sie schlafen in Jurten, Sie übernachten in Tipis, Sie sind zu Gast im Berber-Zelt. In der Wüste übernachten Sie auch unter freiem Himmel und schlafen unterm Sternenzelt. Im Home-stay und in privat geführten Gästehäusern empfangen Sie einheimische Familien gastfreundlich.

    Besonderheit Ger

    Als Mongolei Spezialist ist Kia Ora Reisen authentisch im Land der Nomaden unterwegs. Sie übernachten in der Mongolei meistens in Gers. Das Ger ist die traditionelle Behausung der Nomaden der Mongolei. Wir sagen hier auch oft Jurte. Jurte oder Jurta ist ein Wort für dieselbe Unterkunftsart, wird jedoch eher in Kirgistan und in Burjatien benutzt.
    Ger bedeutet auf Mongolisch auch Heim, zu Hause, Familie… So fühlt es sich an. Es ist durch seine runde Form sehr gemütlich und harmonisch. Alles hat seinen Platz im Ger.
    Wenn Sie bei Nomadenfamilien zu Gast sind, haben Sie ein Ger für sich, das neben dem Ger der Familie steht. So haben Sie etwas Privatsphäre und die Gastgeber auch. Gegessen wird meistens gemeinsam. Das Ger ist ausgestattet mit Matten, Betten und hat Sitzmöglichkeiten. Oft steht in der Mitte ein Ofen. Gers haben traditionell ca. 7 m Durchmesser und haben in der Mitte Stehhöhe. Jedes Ger ist mit Filzlagen umwickelt und hat eine Außenhaut aus stabilem Baumwollstoff. Fenster gibt es nicht, sondern der Dachkranz hat eine Öffnung. Wird bei gutem Wetter der Filz oben aufgeschlagen, entsteht ein Fenster mit Blick in den Himmel. Herrlich, nachts den Sternenhimmel durch den Dachkranz schimmern zu sehen…
    Bei den Nomaden übernachten Sie authentisch, ganz nach der Lebensart der Nomaden. Ein tolles Erlebnis!

    Übernachtungen im Ger Camp bedeuten ebenfalls, Sie haben ein Ger für sich und Ihre Familie oder teilen in der Reisegruppe mit 1-2 Personen ein Ger. Jedes Ger Camp besteht aus mehreren Gers, manchmal sind es 10 oder mehr, und einem Haus mit Duschen, Toiletten und Waschräumen. Dazu gehört auch ein Restaurant, in dem Sie essen.
    Unsere Ger Camps haben den Charakter und die Ausstattung von Lodges, und befinden sich mitten in der Natur, in der Weite der mongolischen Landschaften.

    Kia Ora Reisen hat für alle Reisen in Peru und Ecuador nachhaltige, besondere und hochwertige Hotels mit persönlicher Atmosphäre ausgewählt. Wir achten dabei auf ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis. Von Einheimischen geführte Hotels bevorzugen wir. Wir kennen die Hotels und arbeiten meist seit Jahren mit ihnen zusammen.

    Hotels bei unseren Reisen in die Mongolei, nach Kirgistan, nach Marokko, Peru und Ecuador sind immer ab 3-Sterne- bis 5-Sterne-Unterkünfte, ausgewählte uns persönlich bekannte Häuser.

    Zu jeder Kia Ora Reise finden Sie die Informationen über die Unterkünfte in den Leistungen und in der Rubrik Unterkünfte.

    Sichere Reiseländer

    Aotearoa Neuseeland, Australien und Marokko gehören zu den sichersten Reiseländern der Welt

    Auch die Mongolei ist ein sehr friedliches Reiseland. Sie reisen unbesorgt und sicher in der Mongolei, begleitet von unseren ReiseleiterInnen und Ihrem Fahrer. Wir kochen für Sie jede Mahlzeit aus hochwertigen regionalen Produkten frisch – auch für Vegetarier und vegan lebende Gäste.

    Die Mongolen sind ebenso für ihre Friedlichkeit, Freundlichkeit und besonders große Gastfreundschaft bekannt wie die Australier. Vielleicht sogar noch ein bisschen mehr, denn die Gastfreundschaft der Nomaden der Mongolei ist geradezu legendär.

    Die Menschen in Aotearoa Neuseeland gelten als freundlichste Menschen der Welt. Das Kia Ora der Māroi bedeutet sogar noch mehr: es verbindet, denn es meint die Essenz einer Person. Man fühlt eine tiefe Verbundenheit mit den Menschen in Aotearoa Neuseeland. Neuseeland gilt aufgrund seiner niedrigen Kriminalitätsrate, wenigen endemischen Krankheiten und der guten Gesundheitsversorgung als sehr sicher.

    Marokko gilt als eines der sichersten Reiseländer 2023 weltweit, so die internationale Risk Map. Sie sind tatsächlich in Marokko sicher unterwegs und mit unserem Berber-Team bestens rundum betreut. Die überaus freundlichen und sehr respektvollen Berber unseres Marokko-Teams mit ihrer sanften Zurückhaltung sind auf Ihr Wohl bedacht: richtig gutes Essen und Trinken auch auf den Trekkings in der Sahara in Marokko, gemütliche Unterkünfte und außergewöhnliche Naturerlebnisse – und Sie reisen sicher.

    In Peru reisen Sie 2023 wieder sicher. Denn wir haben ein ausgezeichnetes Team mit großem Verantwortungsbewusstsein für die Gäste. Sie sind immer in Begleitung ihrer einheimischen Reiseleitung, wir wählen ausschließlich sichere Verkehrsmittel und Sie besuchen mit uns in Peru sichere Orte und Perus einzigartige Sehenswürdigkeiten. Wir beraten Sie ausführlich, bevor Sie in die großen Höhen der Anden reisen. Da ab 4000 m Höhe ein Risiko für die Höhenkrankheit besteht, haben wir stets ein Notfallkit dabei, die Reiseleitung ist bestens geschult und im Falle der Höhenkrankheit reisen Sie sofort in niedrigere Regionen. Peru ist ein Land der Superlative: spektakuläre Naturwunder, interessante Attraktionen, die Geschichte der Inka, die Gegenwart der Indigenen Völker der Anden, ausgezeichnetes Essen und Trinken.

    Unsere Blogbeiträge für Sie

    Mehr Informationen, spannende Geschichten, Reiseberichte aus der Mongolei, Marokko und Kirgistan Reiseinformationen aus unseren Reiseländern, Sehenswürdigkeiten in Peru und anderswo, Festivals und Nomadenleben in der Mongolei, Gedanken über Indigene Völker und Reisen für hochsensible Menschen … finden Sie in meinen

    Blogbeiträgen

    unter diesem Link: Unterwegs mit Kia Ora